LANsys index
acctcom (Kommando-Statistik: process accounting) adb [-w] [objfile] Debugger addbib database Bearbeitung bibliographischer Datenbanken ar d|m|p|q|r|t|x Archiv Verwaltung von Bibliotheken (lib) as [-o objfile] file Assembler at time [date] [script] Kommandoausfuehrung zu angegebener Zeit atq [-c] [-n] user Anzeige der "at"-Warteschlange atrm [-fi] [-] [job-no] [user] Jobs aus "at"-Warteschlange entfernen awk Prozessierung von Zeichenmustern in Dateien banner strings Anzeige im Grossformat basename string [suffix] extrahiert Dateinamen aus Pfadnamen batch = at bc [-c] [-l] [file] Interpreter fuer arithmetische Sprache cal [month] year Ausgabe eines Kalenders calendar [-] einfacher Terminkalender (Datei calendar) cancel [ids] [printers] Stornieren von "lp"-Druckauftraegen captoinfo konvertiert "termcap" nach "terminfo" cat Verketten und Ausgabe von Dateien cb [-js] [-l leng] file Uebersichtliche Ausgabe von C-Programmen cc [option ...] file C-Compiler aufrufen (compile, link) cd directory Veraendern des aktuellen Directories cflow file ... Uebersicht ueber externe Referenzen in Quelldateien checknr teste "nroff" und "troff"-Eingabedateien chfn Passwort: vollen Namen aendern (passwd -f) chgrp group file|dir Gruppenzugehoerigkeit von Dateien aendern chkey (Verschluesselung) chmod mode file Schutzinformationen (a|ugo -|+|= rwx|s|t) chown user file|dir Eigentuemer aendern chroot directory command Ausgangspunkt fuer abs. Pfadnamen chsh Passwort: login-Shell aendern (passwd -s) cmp [-l] [-s] file1 file2 Vergleich zweier Dateien col [-bfpx] Filter zur Entfernung von Steuerzeichen (nroff) colcrt [-] [-2] [file] Filter fuer nroff-Ausgaben comm [-123] file1 file2 Suche gemeinsamer Zeilen in 2 sortierten Dateien compress file Lempel-Ziv Datenkompression (.Z) cp [-ip] file1 file2|dir Dateien kopieren cpio kopieren von Dateien auf Sicherungsmedium crontab Tabelle fuer "cron" bearbeiten csh C-Shell (Kommandointerpretierer) csplit Aufteilen von (Text-)Dateien mit Spezifikationen ctags [...] file ... "tags"-Datei fuer "vi" erstellen cu "call up": Verbindung zu entferntem System (uucp) cut -flist [-dc] [file] Ausschneiden von Spalten (Feldern) cxref [...] filenames Erstelle Kreuz-Referenz fuer C-Programme date Anzeige/Veraenderung von Systemdatum und -zeit dbx [...] Quellcode-Debugger dc [file] "desk calculator" (UPN, Postprozessor fuer bc) dd if=infile of=outfile [conv=...] Kopieren und Konvertieren von Dateien deroff [-w] file Entfernung von Steuerbefehlen (troff, nroff ...) df [filesystem] Anzeige des freien Speicherplatzes (auf Disk) diff [-b] [-e|-h] file1 file2 Vergleich von Text-Dateien diff3 [-ex3] file1 file2 file3 Vergleich von drei Text-Dateien diffmk file1 file2 nroff_inp Datei-Vergleich und Ausgabe fuer nroff dircmp [-d] [-s] dir1 dir2 Vergleich von zwei Directories dirname [pathname] Entfernung der letzten Komponente des Pfadnamens domainname Ausgabe des Domain-Namens du [-s] [-a] [-r] [file|dir] "disk usage" belegte Datenbloecke dump Backup _oder_ Ausgabe von Symboltab. e Editor (Zeileneditor) echo [argument] Ausgabe einer Meldung ed [-] zeilenorientierter Editor edit Zeileneditor egrep [...] pattern [file] "grep" mit vollst. Regular Expressions enroll Verschluesselung fuer Mail (s. xsend, xget) env [-] [name=value] [command] Anzeige bzw. Aenderung von Umgebungsvariablen eqn [...] [file ...] Umsetzen math. Formeln fuer troff bzw. nroff ex Zeileneditor expr expression Auswertung der Argumente f77 [...] file.f ... Compilieren und Linken von Fortran-Programmen false Erzeugen des Exit-Status 1 fdformat [-deflv] [-b label] [device] Sun: Formatierung von Disketten fgrep [...] pattern [file] "grep" mit reinen Zeichenketten file [-f ffile] file ... Bestimmung des Datei-Typs find pathname condition action Suchen von Dateien und Kommando-Ausfuehrung finger [name] Information ueber Benutzer format Formatierung von Platten fsck "file system consistency check" prueft Dateisysteme ftp [...] [hostname] Datei-Uebertragung via TCP/IP gencat [...] message-archive Bildung eines Meldungs-Archivs getopt Parser fuer Kommandozeilen-Optionen graph "Graph" aus Datenpunkten fuer "plot" grep [-cilnv] pattern [file] Suche von Zeichenfolgen in Dateien groups [username] Gruppenzugehoerigkeit grpck testet Datei /etc/group auf Fehler head [-n] file Ausgabe der ersten n Zeilen einer Datei hostid Maschinen-Identifikation hostname IP-Name der Maschine id Ausgabe der Benutzer- und Gruppennummer indxbib database-file invertierter Index einer bibliograph. Datenbank install Installation von Software iostat berichtet den Ein/Ausgabe-Status ipcrm Entfernen von IPC-Mechanismen ipcs Statusinformation ueber IPC-Mechanismen join [...] file1 file2 Verknuepfen von Zeilen von sortierten Dateien keylogin Entschluesseln und Speichern des Geheimschluessels kill [-signal|-l] PID Senden von Signalen an Prozesse ld [...] file.o ... Linken von Objektmodulen lex [-ntv] [file] Erzeugung von Programmen fuer lexikal. Analysen line Lesen einer Zeile von stdin, Ausgabe nach stdout lint [...] file.c ... Pruefen von C-Programmen (Portabilititaet etc.) ln [-fs] filename linkname Aliasname bzw. symbolischer Link login [user] Anmelden als Benutzer logname Ausgabe des Login-Namens look [-df] string file Durchsuchen einer sortierten Datei lookbib database Referenz in bibliograph. Datenbank suchen lorder file Ermitteln von Externverweisen in Obj.-Bibliotheken lp [...] file Ausdrucken von Dateien lpq Ausgabe der Drucker-Warteschlange lpr Druckauftrag abschicken lprm Druckauftrag entfernen lpstat Informationen ueber lp-Spoolsystem lptest erzeugt Testmuster fuer Drucker ls [-CFRabcdgilrstu] file|dir Anzeige von Datei-Informationen (directory) m4 [file ...] Praeprozessor (Makro-Prozessor) (fuer C, Ratfor ...) mail Absenden und Empfangen elektronischer Post make [-f makefile] [macro=value] Zieldatei erstellen man [section] name On-Line-Manual mesg [y|n] Zulassen oder Abblocken von "write"-Meldungen mkdir dir Erstellen von Directories mkfs special size Erzeugen eines (leeren) Dateisystems (su) mknod file [b|c|p] major minor Erzeugt eine Geraetedatei more [file] seitenweises Anzeigen von Dateien mount [...] [filesystem directory] Ankoppeln eines Dateisystems (su) mv file dir|newname Umbenennen oder Verschieben von Dateien ncheck [...] filesystem Ausgabe der Pfadnamen zu i-Nummern neqn s. eqn netstat Netzwerk-Status anzeigen newfs [...] raw-special-device Erzeugen eines neuen Dateisystems (su) newgrp [-] group Aendern der aktuellen Gruppenzugehoerigkeit nice [priority] command Scheduling-Prioritaet aendern nl [...] [file] Zeilen-Numerierung nm [...] [file] Ausgabe von Symboltabellen aus Objektmodulen nohup command nicht unterbrechbare Ausfuehrung eines Kommandos nroff [-man|...] file Textformatierung (von Manuals) od [...] [file] "octal dump" Dateiausgabe in waehlbarem Format pac Drucker/Plotter Accounting-Information pack [-] [-f] file ... Packen von Dateien (.z) pagesize Anzeige der Seitengroesse des Memory passwd [user] Passwort aendern paste [-s] [-dliste] file1 file2 ... horiz. Aneinanderfuegen der Zeilen pcat file.z Ausgabe des Inhalts gepackter Dateien ("pack") pg [...] file seitenweise Ausgabe einer Datei pr [...] [file] formatierte Ausgabe prof [...] [image-file [profile-file]] Programm-Profil (statist. Daten) ps Informationen ueber aktive Prozesse ptx [...] [infile [outfile]] Erzeugung eines Index pwd Ausgabe des vollst. Pfadnamens des akt. Directories ranlib [-t] archive konvertiert Bibliotheken (random libraries) rcp [-r] from to "remote copy" zwischen UNIX-Rechnern red Zeileneditor refer (Praeprozessor fuer nroff) rev [file] Buchstabenfolge in jeder Zeile umkehren rlogin host [-l user] Login auf einem fernen UNIX-Rechner rm [-fir] file ... Loeschen von Dateien rmail recipient fuer via UUCP empfangene Mail rmdir dir ... leere Directories loeschen roffbib Formatiere und Drucke bibliograph. Datenbank rpcgen RPC-Protokoll-Compiler rsh host [-l user] [-n] command Kommando-Ausfuehrung auf anderem Rechner ruptime [-altu] Anzeige des Zustands der anderen Rechner im LAN rwho [-a] Anzeige der eingeloggten Benutzer im LAN sdiff [...] file1 file2 Dateivergleich, Ausgabe nebeneinander sed "stream editor" Nicht-interaktiver Editor sh Kommando-Interpretierer (Bourne-Shell) shutdown Herunterfahren des Systems size object-file Groesse einer Objekt-Datei anzeigen sleep seconds Warten, bis bestimmte Zeit abgelaufen ist sort [-dfur...] [file] Sortieren von Dateien sortbib [...] database Sortiert bibliograph. Datenbank spell [-b] [-v] [-d hlist] [...] [file] Rechtschreib-Pruefung spline Kurven-Interpolation (Spline) split [-n] [infile [outfile]] Aufteilen einer Datei in kleinere strip [-x] [-r] file Entfernen der Symboltabelle aus Lademodulen stty Anzeige und Veraenderung von Terminal-Parametern su [-] [user] voruebergehende Aenderung der Benutzerkennung sum file Ermittlung einer Pruefsumme sync Schreibt veraenderten Superblock auf Platte tabs [tabspec] [-Ttype] [+mn] Setze Tabulator-Stops am Terminal tail [+/-n[bcl][fr]] [file] Ausgabe des Endes einer Datei tar c|r|t|u|x[...][f file] Sicherung und Ruecksicherung von Dateien tbl Praeprozessor fuer troff und nroff tcsh verbesserte C-Shell tee [-a] file Schreibe auf Standard-Output und in Datei telnet [host [port]] Login auf einem fernen Rechner via TCP/IP test expression Test zur Ablaufsteuerung in Prozeduren tic file Uebersetzt termcap-Dateien ins terminfo-Format time command Misst die Ausfuehrungszeit fuer ein Kommando tip [-v] [-speed] host|phone-number serielle Verbindung zu Host touch [-amc] file Zugriffs- oder Modifikationsdatum aendern tput [-Tterm] name Ausgabe von Werten aus terminfo-Beschreibungen tr [-cds] [string1 [string2]] Zeichen-Ersetzung trace [-ct] [-o fname] command Spuert System-Aufrufe auf troff [...] [file] Textformatierung fuer Fotosatzmaschinen true Erzeugen des Exit-Status 0 tsort [file] topologisches Sortieren (aus Paaren) tty [-s] Ausgabe der Pfadbezeichnung des Terminals umount filesystem|dir Abkoppeln eines Dateisystems (su) uname [-a] [-snrvm] Ausgabe von Informationen ueber Hardware und BS uncompress file[.Z] Lempel-Ziv Datendekompression uniq Loescht unmittelbar wiederholte Zeilen units Umrechnung von Masseinheiten unpack file[.z] Entpacken von Dateien ("pack") uptime Zeit seit reboot und Systemauslastung uucp [-cdm] infile outfile Unix-to-Unix-Copy uudecode [encoded-file] Decodierung von ASCII nach Binaer uuencode [source-file] file-label Codierung von Binaer nach ASCII uulog Abfrage der UUCP-Logdatei uuname Anzeige der dem System bekannten UUCP-Namen uupick [-s system] (public UUCP) uusend (UUCP) Datei an entfernten Rechner schicken uustat UUCP-Status-Abfrage uuto [-mp] source destination (public UUCP) uux (UUCP) Kommando-Ausfuehrung an entferntem System vedit s. vi vi [-R] [-t tag] [-wn] [-r file] [+command] file Bildschirm-Editor view s. vi w [-hls] [user] "who" eingeloggte User und deren Aktivitaet wait Warten auf Beendigung von Hintergrundprozessen wall Senden von Meldungen an alle Benutzer wc [-clw] [file] "word count" Zaehlen von Zeilen, Woertern, Zeichen what [-s] filename Anzeige der SCCS-Information whatis name Kurzinformation ueber ein Kommando which command Kommando lokalisieren (in Pfad oder Alias) who Ausgabe der eingeloggten Benutzer write user [terminal] Senden einer Mitteilung xargs Mehrfache Kommandoausfuehrung mit neuen Argumenten xget Lesen einer verschluesselten Mail xsend Abschicken einer verschluesselten Mail yacc [-dv] grammar "Yet Another Compiler-Compiler" ypcat Ausgabe von Daten der NIS-Datenbank ypmatch Ausgabe von Daten von Schluesseln der NIS-Datenbank yppasswd Aendern des Netzwerk-Passworts ypwhich Hostname des NIS-Servers zcat file.z Anzeige (cat) einer gepackten Datei ("pack")