Computername oder Hostname ändern

4.5
(2)

Computer und Hostname umbenennen

Hostname ist der eindeutige Name eines Computers, unter diesem sich die Systeme erkennen lassen und sich untereinander im Netzwerk Identifizieren.

Der Hostname wird in der Regel im Installationsdialog abgefragt und bei der Installation festgelegt. Dieser Beitrag zeigt wie der Hostname unter Linux und ein Computer Name bei Windows und macOS nachträglich geändert wird.

Windows Computer Name umbenennen

Bei Windows kann der Computername in der MMC-Konsole Systemeigenschaften vergeben werden.

Windows-Logo + R

Tastenkombination Win+R und Eingabe SYSTEMPROPERTIESCOMPUTERNAME
um die MMC-Konsole zu öffnen.

Windows + R Ausführen YSTEMPROPERTIESCOMPUTERNAME
Bei Windows kann der Computername in der MMC-Konsole Systemeigenschaften vergeben werden

Mit Klick auf die Schaltfläche Ändern geht es zum Computer umbenennen. Nach der änderung muss Windows neu gestartet werden.

Wer über die Windows 10 Einstellungen gehen möchte, geht auf Start – Einstellungen – System – Info – Diesen PC umbenennen.

In der Windows Eingabeaufforderung gibt es zudem zum Computer Name anzeigen das Kommando hostname und ipconfig.

hostname
ipconfig /all | findstr Hostname

Diese Möglichkeit bietet sich vor allem dort an, wo die Batch Verarbeitung zum Einsatz kommt. Die Abfrage mit Ausgabe im Command Prompt (cmd) zeigt sich wie folgt.

Eingabeaufforderung hostname umbenennen
Abbildung: Eingabeaufforderung hostname, ipcconfig /all | findstr Hostname

Computer Name in PowerShell anzeigen

$env:computername

Der Windows Computer Name lässt sich auch in der PowerShell umbenennen. Dabei wird PowerShell als Administrator geöffnet.

Rename-Computer -NewName NewComputerName

Ist der Computer in einer Windows Domäne, kann mit folgendem Befehl die Umbenennung erfolgen, dabei ist die Authentifizierung als Administrator in der Domäne erforderlich.

Rename-Computer -NewName NewComputerName -DomainCredential domain\Administrator -PassThru

Anstelle NewComputerName ist der eigentliche Computer Name einzugeben, mit DomainCredential authentifiziert man sich als Domain Administrator.

Linux Hostname ändern

Unter Linux kann der Hostname mit dem Befehl hostname abgefragt werden.

$ hostname
$ zeus.simple.foo

Mit dem Befehl hostnamectl status der Systemstatus ausgeben.

$ hostnamectl status
   Static hostname: zeus.simple.foo
         Icon name: computer-vm
           Chassis: vm
        Machine ID: 94c14d79bb182e1aa3f0171a0eb05e79
           Boot ID: c28ea53f380c4e0eabe696f08128585c
    Virtualization: vmware
  Operating System: Debian GNU/Linux 10 (buster)
            Kernel: Linux 4.19.0-13-amd64
      Architecture: x86-64

Hostname im Terminal mit hostnamectl set-hostname ändern.

hostnamectl set-hostname NewHostname.domain.foo

Bei früheren Versionen wie CentOS 5 oder Debian 7 findet die abfrage wie auch das ändern mit dem Command hostname satt.

hostname NewHostname.domain.foo

Dabei wird der Hostname in der Datei /etc/hostname gespeichert.

macOS Computer Name editieren

Computer Name unter macOS anzeigen und ändern. Hierzu geht man über das Apple Logo – Systemeinstellungen (System Preferences) – Freigaben (Shares).

Computer Name unter macOS anzeigen und ändern

Bei Computer Name wird dieser mit Klick auf Edit festgelegt.

Alternativ gibt es auch bei macOS die Möglichkeit ein Computername im Terminal zu ändern.

sudo scutil --set HostName "NewHostname.domain.foo"

Um die Änderung zu überprüfen muss das Mac Terminal beendet werden, dann bei erneuter Öffnung erscheint der neue Hostname im Prompt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert