Domain Alias CNAME A Resource Records Lookup

0
(0)

Um sämtliche Aliasse, CNAME (Canonical Name) und IPv4  A Resource Record Auflistung einer Domain (DNS Zone) auszugeben, gibt man bei einem Windows Client folgende Befehlszeilen nacheinander ein. Dies setzt voraus, dass beim zuständigen DNS-Server die Option “Zone-Transfere” eingeschalten ist.

Nach öffnen der Windows Eingabeaufforderung:

nslookup (im interaktiven Modus starten)
 > server dns1.provider-domain.com
Standardserver: dns1.provider-domain.com
Address: 12.34.56.78
> ls -d my-domain.com

[dns1.provider-domain.com]

my-domain.com. SOA dns1.provider-domain.com hostmaster my-domain.com. NS dns1.provider-domain.com my-domain.com. MX mail.provider-domain.com my-domain.com. A 12.34.56.79 www A 12.34.56.80 ftp A 12.34.56.80 … …

Unter Linux und Mac OS X wird ein Terminal geöffnet und folgende CLI Eingabe gemacht.

host -a -l my-domain.com  dns1.provider-domain.com

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert