Die globale Internet Adresse in der Shell ausgeben, lokale IPv4 und IPv6 Adressen im Terminal abfragen
Die globale IP ermitteln mit dieser man im Internet surft, das geht auch in der Command-Line, für Windows, Linux und macOS.
Mit ausführen folgender Zeile im Linux Terminal, die öffentliche Globale IP Adresse abfragen:
1 2 |
curl ipline.ch |
Die lokale private IP Adresse mit folgender Zeile ermitteln:
1 2 |
$ /sbin/ifconfig eth0 | grep 'inet addr' | cut -d: -f2 | awk '{print $1}' |
Für in deutscher Sprache installierte Linux Betriebssysteme:
1 2 |
$ /sbin/ifconfig eth0 | grep 'inet Adresse' | cut -d: -f2 | awk '{print $1}' |
Hinweis: ipconfig ist veraltet, bei den aktuellen Distributionen, wie Ubuntu 18.04 oder CentOS 7.2 und Fedora 28, wird der Befehl ip angewandt, diese Zeile gibt nur IPv4 Adressen aus:
1 2 |
$ ip -4 addr |
Die etwas übersichtlicher und auch buntere Version wie folgt:
1 2 |
$ ip -4 addr | grep -oP '(?<=inet\s)\d+(\.\d+){3}' |
Es sollen nur IPv6 Adressen ausgegeben werden:
1 2 |
$ ip -6 addr | grep -oP '(?<=inet6\s)[\da-f:]+' |
Auch kann der Befehl hostname nützliche Werte liefern:
1 2 |
$ hostname -i | awk '{print $3}' |
macOS IP Adresse ermitelln
macOS liefert mit folgendem Befehl die IP Adresse aus dem Terminal.
1 2 |
$ /sbin/ifconfig en0 | awk '/inet /{print $2}' |
Und auch der Befehl hostname steht bei macOS zur Verfügung:
1 2 |
$ hostname -I |
Windows IP Adresse ermitteln
Windows gibt mit ipconfig die Ausgabe der IP Adressen.
1 2 |
C:\> ipconfig /all |
Auch nur IPv4 Adressen können abgefragt werden:
1 2 |
C:\> ipconfig | findstr /i "ipv4" |
Um den Wust an Informationen zu reduzieren, die ipconfig erzeugt, kann das Command wmic dazu helfen.
1 2 |
C:\> wmic NICCONFIG GET IPAddress |
Diese Abfrage gibt ebefalls die IP Adresse jeder Schnittstelle aus.
1 2 |
C:\> netsh interface ipv4 show address |
IP Adressen in der PowerShell mit Get-NetIPAddress anzeigen, nützlich auch in Scripts
1 2 |
PS C:\> Get-NetIPAddress | Format-Table |
Auch hier können nur IPv4 Adressen abgefragt werden:
1 2 |
PS C:\> Get-NetIPAddress –AddressFamily IPv4 | Format-Table |
Mit der Eingabe von Get-NetIPAddress -? werden alle Parameter zum cmdlet ausgegeben.
Öffentliche IP Adresse und lokale private IP Adresse in der PowerShell anzeigen
1 2 3 4 5 |
$GlobalIP = Invoke-RestMethod -Uri http://ipline.ch/echo $PrivatIP = $(Get-NetIPAddress -InterfaceIndex 11 -AddressFamily IPv4).IPAddress Write-Host "Meine öffentliche IPv4 Adresse ist:" $GlobalIP Write-Host "Meine private IPv4 Adresse ist:" $PrivatIP |