E-Mail Internetkopfzeilen in Outlook anzeigen
Outlook bietet wie die meisten E-Mail-Programme, eine Möglichkeit den Quelletext der E-Mail, beziehungsweise den SMTP-Header anzuzeigen, um etwa die Herkunft der E-Mail eindeutig zu identifizieren. Die Internetkopfzeilen können auch dazu dienen, die Server Übermittlung und die Codierung zu Analysieren.
Möchte man so den SPAM Status im Nachrichtenkopf einer E-Mail mit Outlook untersuchen, ist hierzu der Abschnitt „X-Spam-Flag“ mit dem X-Spam-Score Wert von Interesse, dabei wird man feststellen, dass der X-Spam-Status in den Internetkopfzeilen komplett fehlt, ob wohl diese etwa von Spamassassin mitgegeben werden.
Bei geöffneter Nachricht auf Datei -> Eingenschaften gehen.

Die X-Spam Informationen werden von Outlook einfach ausgeblendet, untersucht man den Header mit einem anderen E-Mail-Client, etwa mithilfe einer Webmail Anwendung, ist der vollständige Header vorzufinden. Outlook berücksichtigt jedoch die X-Spam-Flag Klassifizierung und verschiebt die Nachricht beim Empfang mit X-Spam-Flag: YES in den Junk-E-Mail Ordner, solange die Standard Einstellung in den Junk-E-Mail-Optionen nicht geändert wurde.

Der in Outlook ausgeblendete X-Spam Header:
Authentication-Results: mta-cu121.middle.org; dkim=pass (2048-bit key) header.d=outlook.com header.i=@outlook.com header.b="NDq3pzWF" X-Spam-Flag: NO X-Spam-Score: 0.501 X-Spam-Level: X-Spam-Status: No, score=0.501 tagged_above=-999 required=6.2 tests=[DKIM_SIGNED=0.1, DKIM_VALID=-0.1, DKIM_VALID_AU=-0.1, FREEMAIL_FROM=0.001, HTML_MESSAGE=0.001, MIME_HTML_MOSTLY=0.1, RCVD_IN_DNSWL_NONE=-0.0001, SPF_HELO_PASS=-0.001, SPF_PASS=-0.001, SUBJ_ALL_CAPS=0.5, TVD_SPACE_RATIO=0.001] autolearn=no autolearn_force=no Received: from mta-cu121.middle.org ([127.0.0.1]) by localhost (mta-cu121.middle.org [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP id xiFVOnehSqeY for <john@foo.com>; Tue, 10 Jan 2023 15:41:15 +0100 (CET)