phpSysInfo Installation auf Synology NAS

4
(1)

Die Installation von phpSysInfo auf Synology NAS

phpSysInfo zeigt Status Informationen zum Synology NAS übersichtlich in einer PHP-Webseite

phpSysInfo Installation

Die Installation von phpSysInfo in Synology DMS mit  Copy Paste der folgenden Zeilen in einer als root eingeloggten Terminal Console ausführen.

cd /volume1/web
curl -L https://github.com/phpsysinfo/phpsysinfo/archive/v3.2.10.tar.gz | tar zxv
mv phpsysinfo-3.2.10 phpsysinfo
mv phpsysinfo/phpsysinfo.ini.new phpsysinfo/phpsysinfo.ini

Auf Github ist jeweils das letzte phpSysInfo Release verfügbar.

Synology DSM Web Station öffnen, und auf Virtueller Host gehen.

Synology Web Station

Bei Virtueller Host auf den Button Erstellen klicken und den Hostname phpsysinfo eintragen.

phpSysInfo Installation auf Synology

Die Dokument-Root web/phpsysinfo auswählen.

phpSysInfo Installation auf Synology, Document Root

Nach OK wird die Konfiguration des Virtual Host gestartet, und phpSysInfo ist bereit.

Aufrufen mit http://ip-oder-hostname/phpsysinfo

phpSysInfo Installation auf Synology
Abbildung: phpSysInfo

Quellen Link  phpsysinfo

Anmerkung

In diesem Beitrag wird die Installation von phpSysInfo auf Synology NAS gezeigt. phpSysInfo zeigt Status Informationen zum NAS übersichtlich in einer Webseite. Es ist ein anpassbares PHP-Skript, das /proc analysiert und Informationen formatiert. Es werden Informationen zu Systemfakten wie Betriebszeit, CPU, Speicher, PCI-Geräten, SCSI-Geräten, IDE-Geräten, Netzwerkadaptern, Festplattennutzung und mehr angezeigt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert