Registry-Editor (regedit.exe) ist das bekanntermassen nicht besonders komfortabele Tool an diesem Microsoft kaum Veränderungen vorgenommen hat, der mittlerweile altbacken anmutende Windows Registrierungseditor ist in die Jahre gekommen und scheint nicht mehr wirklich zeitgemäss zu sein.
Neben der Suchfunktion bietet der Registrierungseditor keine direkte Möglichkeit zu einem bestimmten Schlüssel zu springen, was insbesondere dann ärgerlich ist, wenn man sich zu einem besonders langen Registry Key durchhangeln muss.
Jedoch gut ist, dass es auch dafür ein Tool gibt, Microsoft bietet aus der Sysinternals Sammlung ein kostenloses Tool mit dem Namen RegJump, dieses hier heruntergeladen werden kann.
Das kleine Befehlszeilen-Applet nimmt einen Registrierungspfad und öffnet Regedit für diesen Pfad. Es akzeptiert Root Keys in der Standard Form wie zB. HKEY_LOCAL_MACHINE und in Kurzform mit HKLM.
Regjump v1.1
Copyright (C) 2013-2015 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com
usage: regjump <<path>|-c>
-c Copy path from clipboard.
e.g.: regjump HKLM\Software\Microsoft\Windows
Besonders hilfreich ist dabei die Übergabe eines Schlüsselpfad aus der Zwischenablage mit der Option -c (Copy path from clipboard).
