Schlagwort-Archive: Terminal Computer Konsole

Ein Terminal, auch als Konsole eines Computers oder traditionell im deutschen Sprachgebrauch als Datensichtgerät bezeichnet, ist ein Endgerät zur Eingabe und Anzeige von Daten.

Google-Suche im Linux Terminal

Google-Suche ist die am meisten verwendete Suchmaschine im World Wide Web ( WWW ), um Informationen von Millionen von Servern im Internet zu sammeln.

Viele nutzen hauptsächlich die Google-Suche über ein grafischen Webbrowser. Für die Kommandozeilen-Geeks die Aufgaben im Terminal bewältigen möchten, war der Zugriff auf die Google-Suche bis anhin nicht möglich, mit dem Befehlszeilen-Tool Googler ist dies nun möglich.

Googler von Arun Prakash Jana, ist ein leistungsstarkes Kommandozeilen-Tool auf der Basis von Python, für den Zugriff auf Google (Web & News) und die Google-Site-Suche im Linux-Terminal. Googler ist für die Script Verarbeitung und Automatisation vielseitig einsetzbar.

INSTALLATION

Die Installation auf Ubuntu kann direkt aus dem Repository gemacht werden.

sudo add-apt-repository ppa:twodopeshaggy/jarun
sudo apt-get update
sudo apt-get install googler

Eine andere alternative um die neuste Googler Version von herunterzuladen und zu installieren.

cd /tmp
wget -c https://github.com/jarun/googler/archive/v3.3.tar.gz
tar -xzvf v3.3.tar.gz
cd googler-3.3
sudo make install 
cd auto-completion/bash/
sudo cp googler-completion.bash /etc/bash_completion.d/

Python 3 ist erforderlich um googler nutzen zu können. Auf Ubuntu 16.04 ist Python per Standard installiert, ansonsten wird Python 3 wie folgt installiert.

sudo apt-get install -y python3-pip
sudo apt-get install build-essential libssl-dev libffi-dev python-dev

Python Version überprüfen.

python3 -V

Python 3 und Googler Installation für CentOS.

yum install yum-utils
yum-builddep python
cd /tmp
curl -O https://www.python.org/ftp/python/3.6.1/Python-3.6.1.tgz
tar -xzf Python-3.6.1.tgz
cd Python-3.6.1
./configure
make
make install
sudo curl -o /usr/local/bin/googler https://raw.githubusercontent.com/jarun/googler/v3.3/googler && sudo chmod +x /usr/local/bin/googler

Die Google Suche aus dem Linux Terminal.
$ googler -n 5 mojito recipe to self made

Der omniprompt dient zur Eingabe von optionen.
Ein ? gibt hilfe aus, mit n geht es zur nächsten Seite.

Features

 * Google Search, Google Site Search, Google News
 * Fast and clean (no ads, stray URLs or clutter), custom color
 * Navigate result pages from omniprompt, open URLs in browser
 * Effortless keyword-based site search with googler @t add-on
 * Search and option completion scripts for Bash, Zsh and Fish
 * Fetch n results in a go, start at the n<sup>th</sup> result
 * Disable automatic spelling correction and search exact keywords
 * Specify duration, country/domain (default: worldwide/.com), language
 * Google keywords (e.g. filetype:mime, site:somesite.com) support
 * Open the first result directly in browser (as in I'm Feeling Lucky)
 * Non-stop searches: fire new searches at omniprompt without exiting
 * HTTPS proxy, User Agent, TLS 1.2 (default) support
 * Comprehensive documentation, man page with handy usage examples
 * Minimal dependencies