Windows Problemlösung Abgesicherter Modus
Windows 10 im abgesicherten Modus starten, um nur wesentliche Bestandteile das Betriebssystem zu laden, dies wird in diesem Beitrag gezeigt. Erweiterte Systemdienste, Programme im Autostart und andere, nicht benötigte, aber möglicherweise fehlerhafte Funktionen bleiben deaktiviert. Es werden nur die erforderlichen Basisdienste geladen, damit der PC überhaupt läuft. So können mögliche Fehler behoben werden.
Ab Windows 8 hat Microsoft den Weg zum abgesicherten Modus grundlegend geändert. Zuvor reichte es, wenn man während des Hochfahrens auf die Taste F8 drückte. Das geht nun nicht mehr. Wie man den abgesicherten Modus unter Windows 8.1 und Windows 10 erreichen kann, zeigt die folgende Vorgehensweise.
Es gibt mehrere Vorgehensweisen um Windows 10 im abgesicherten Modus zu booten, drei derer Möglichkeiten werden hier aufgezeigt.
Ein vorgehen ist es, über Start und auf Neu starten gehen, bei gleichzeitigem drücken der (Umschalt) Shift-Taste.

Folgende Bilderstrecke zeigt den Ablauf.






Durch drücken einer Nummerntaste 1-9 oder F-Taste F1-F9, Beispiel 4 für den Abgesicherten Modus.
Eine weitere Möglichkeit gibt es über Start Ausführen, und die Systemkonfiguration msconfig ausführen.


Mit OK bestätigen und ein Neustart durchführen, der nächste Start wird im abgesicherten Modus ausgeführt.
Eine weitere Möglichkeit ergibt sich mittels shutdown in der Befehlszeile, in dem man auf Start klickt und eingabe eingibt, dann auf Eingabeaufforderung klicken.

1 2 |
C:\> shutdown /o /r |
Nach drücken der Eingabetaste wird das Menü mit den erweiterten Startoptionen aufgerufen und startet den Computer neu, hierbei muss „/o“ zusammen mit der Option „/r“ verwendet werden.
Möchte man das Startmenü mit F8-Taste dauerhaft wie zuvor bei Windows 7 haben, kann man eine Eingabeaufforderung als Administrator öffnen, und folgenden Befehl ausführen:
1 2 |
C:> bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy |
Nun wird die Option mit F8-Taste beim Start für einige Sekunden angezeigt.
Mit folgender Zeile kann man wieder die Windows 10 Standardeinstellung aktivieren:
1 2 |
C:> bcdedit /set {default} bootmenupolicy standard |