How to Enable TLS 1.1 and TLS 1.2 in Windows Server

TLS 1.1 und TLS 1.2 in Windows Server 2008 R2 SP1 aktivieren

5
(2)

SSL-Schwachstellen die vom Google-Team beim SSLv3-Protokoll entdeckt wurden, lassen die Verwendung von SSLv3 und auch TLS 1.0 nicht weiter zu. Es wird empfohlen, TLS 1.1 oder TLS 1.2 zu verwenden. Dieser Beitrag soll helfen, die TLS-Sicherheit in Windows Server 2008 R2 SP1 oder höher durch Bearbeiten der Registrierung zu aktivieren.

Damit TLS 1.1 und TLS 1.2 unter Windows Server 2008 R2 SP1 aktiviert und ausgehandelt werden kann, müssen wie beschrieben im Microsoft Artikel „Update to enable TLS 1.1 and TLS 1.2 as default secure protocols in WinHTTP in Windows„, die TLS-SSL-Einstellungen den Eintrag „DisabledByDefault“ im entsprechenden Unterschlüssel (Client) erstellt und auf „0“ gesetzt werden. Diese Unterschlüssel werden in der Registrierung nicht erstellt, da diese Protokolle standardmäßig deaktiviert sind.

Erstellen der Unterschlüssel für TLS 1.1 und 1.2

Um die DWORD Unterschlüssel DisabledByDefault zu erstellen und auf die Werte 0 zu setzen, ohne den Registrierungseditor zu öffnen, können die folgenden Zeilen in einer Eingabeaufforderung ausgeführt werden.

REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.1\Client" /v "DisabledByDefault" /t REG_DWORD /d "0" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.1\Client" /v "Enabled" /t REG_DWORD /d "1" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.1\Server" /v "DisabledByDefault" /t REG_DWORD /d "0" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.1\Server" /v "Enabled" /t REG_DWORD /d "1" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.2\Client" /v "DisabledByDefault" /t REG_DWORD /d "0" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.2\Client" /v "Enabled" /t REG_DWORD /d "1" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.2\Server" /v "DisabledByDefault" /t REG_DWORD /d "0" /f
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.2\Server" /v "Enabled" /t REG_DWORD /d "1" /f

Nach dem erstellen der Unterschlüssel für TLS 1.1 und TLS 1.2 muss das System zur aktivierung neu gestartet werden.

Transport Layer Security (TLS) 1.2 ist der Nachfolger von Secure Sockets Layer (SSL), das von Endgeräten und Anwendungen verwendet wird, um Daten sicher zu authentifizieren und zu verschlüsseln, wenn sie über ein Netzwerk übertragen werden. Das TLS-Protokoll ist ein weithin akzeptierter Standard, der von Geräten verwendet wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert