Computer mit Windows 10 Version 1709 und höher, zu AD-Domäne beitreten diese nur SMBv1 unterstützt.
Wenn Windows 10 Computer versuchen, die Mitgliedschaft zu einer Domäne herzustellen, wird möglicherweise folgende Fehlermeldung angezeigt:
Sie können keine Verbindung mit der Dateifreigabe herstellen, da sie nicht sicher ist. Für diese Freigabe ist das veraltete Protokoll SMB1 erforderlich, das nicht sicher ist und Ihr System für Angriffe verwundbar machen kann. Für Ihr System ist SMB2 oder höher erforderlich. Weitere Informationen zur Behebung des Problems finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=852747.
Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/help/4034314/smbv1-is-not-installed-by-default-in-windows
Zusammenfassung
Unter Windows 10 Fall Creators Update und Windows Server, Version 1709 (RS3) und höher, ist das Netzwerkprotokoll Server Message Block Version 1 (SMBv1) nicht mehr standardmäßig installiert. Es wurde ab 2007 durch SMBv2 und neuere Protokolle abgelöst. Microsoft hat das SMBv1-Protokoll 2014 öffentlich verworfen.
Ursache
Die Unterstützung von SMB 1.0/CIFS-File Sharing wurde unter Windows 10 Fall Creators Update Version 1709 und höher deaktiviert. Das SMBv2-Protokoll wurde in Windows Vista und Windows Server 2008 eingeführt. Das SMBv3-Protokoll wurde in Windows 8 und Windows Server 2012 eingeführt.
Lösung
Um ein Windows 10 Computer zur Mitgliedschaft einer AD-Domäne herzustellen die nur SMBv1 unterstützt, ist das SMB Protokoll Version 1 erforderlich. Dazu wird SMB 1.0/CIFS-File Sharing wie folgt hinzugefügt und installiert.
Start > Ausführen: control appwiz.cpl,,2


Aktivieren der Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe, auf OK klicken um das SMBv1 Protokoll zu installieren, danach ist ein neustart erforderlich.
Aus der PowerShell ist die aktivierung, sowie deaktivierung ebenfalls möglich, dazu PowerShell als Administrator öffnen.
1 2 3 4 |
PS C:\> Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName smb1protocol PS C:\> Disable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName smb1protocol |
Status der aktivierten, bzw. deaktivierten SMB Protokolle mit dem PowerShell Command abfragen.
1 2 |
PS C:\> Get-WindowsOptionalFeature -Online | Where-Object {$_.FeatureName -like 'SMB1*'} |
Die Ausgabe bei aktiviertem SMBv1 Protokoll erscheint wie folgt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
FeatureName : SMB1Protocol State : Enabled FeatureName : SMB1Protocol-Client State : Enabled FeatureName : SMB1Protocol-Server State : Enabled PS C:\> |
Möglicherweise muss SMBv1 in der Registrierung überprüft werden, durch folgenden Befehl in einem als Administrator geöffneten Command Prompt.
1 2 |
REG QUERY "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters" /v "SMB1" /t REG_DWORD |
Die Ausgabe bei deaktiviertem SMBv1 Protokoll, standardmässig ist SMBv1 deaktiviert und hat kein Eintrag in der Registry.
1 2 3 4 5 6 7 |
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters SMB1 REG_DWORD 0x0 Suchvorgang abgeschlossen: 1 übereinstimmende Zeichenfolge(n) gefunden. C:\> |
Aktivieren mit REG ADD in einem Command Prompt als Administrator.
1 2 |
REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters" /v "SMB1" /t REG_DWORD /d "1" /f |