Windows 10 MMC Konsole

5
(2)

Zertifikate Verwaltung mit der Windows MMC-Konsole

Dieses Tutorial beschreibt die Verwaltung von Zertifikate auf Windows 10, mit der Windows Management Console (MMC).

So wird’s gemacht

Die MMC-Konsole wird mit den Tasten Win+R und Eingabe von mmc und OK geöffnet.

Die MMC-Konsole wird mit den Tasten Windows + R und Eingabe von mmc und OK geöffnet.

Der Zertifikatsspeicher wird in der MMC-Konsole1 mit Konsolenstamm geöffnet.

Der Zertifikatsspeicher wird in der MMC-Konsole1 mit Konsolenstamm geöffnet.

Im Menü auf Datei und Snap-In hinzufügen/entfernen.. gehen.

Im Menü auf Datei und Snap-In hinzufügen/entfernen

Im Fenster Verfügbare Snap-In steht unten das Snap-In Zertifikate zur Auswahl, dieses selektieren und den Button Hinzufügen klicken.

Im Fenster Verfügbare Snap-In steht unten das Snap-In Zertifikate zur Auswahl, dieses selektieren und den Button Hinzufügen klicken.

Mit OK bestätigen und Computerkonto wählen. Mit Eigenes Benutzerkonto werden nur Zertifikate des angemeldeten Benutzer verwaltet.

Zertifikat-Snap-In

Lokalen Computer wählen.

Konsole1 – Konsolenstamm wird geöffnet. Im Ordner Eigene Zertifikate sind die eigenen ausgestellten Zertifikate gespeichert.

mmc-konsolenstamm

Im Ordner Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen sind die CA Zertifikate gespeichert.

Mit Rechtsklick über einem Zertifikat öffnet sich das Kontextmenü, unter Alle Aufgaben steht Export zur Verfügung. Auch können über Aktion oder das Kontextmenü Zertifikate importiert werden.

Bei beenden der Konsole wird man gefragt ob Konsole1 gespeichert werden soll, hier kann ein Name eingegeben werden, beispielsweise „Computer Zertifikate“, mit Nein beendet man die MMC-Konsole wieder.

Das speichern der Konsole1 bedeutet nur das man beim nächsten öffnen der Zertifikate Verwaltung, das Snap-In nicht wieder hinzufügen muss.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert