Windows 10 Standard-Apps deinstallieren

4.8
(5)

Vorinstallierte Windows 10 Bloatware loswerden

Windows 10 ist schon ab Werk vollgestopft mit zahlreichen Apps die uns Microsoft vorinstalliert. Auf dem Arbeitsplatz in Unternehmen sind die Apps unerwünscht, oder sind gar untersagt. Viele Apps davon sind reine Werbung. Mit dem folgenden PowerShell Befehl können diese oft überflüssigen Windows Apps ganz leicht deinstalliert werden. Falls nötig, können Apps auch erneut installiert werden, mehr am ende dieses Posts.

Apps aus PowerShell entfernen

Hierzu auf Start gehen und Powershell eingeben, klicke oben auf den Eintrag Windows PowerShell, um die PowerShell zu starten.

Die folgenden Zeilen mit Copy & Paste einfügen und die Eingabetaste drücken.

Get-AppxPackage *mspaint* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *alarms* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *camera* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *communicationsapp* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *bingfinance* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *bingnews* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *getstarted* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *insiderhub* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *officehub* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *skypeapp* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *solitairecollection* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *sticky* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *twitter* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *windowsmaps* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *messaging* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *zunevideo* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *people* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *OneNote* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *windowsphone* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *photo* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *soundrec* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *flipboard* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *minecraft* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *sway* | remove-appxpackage
Get-AppxPackage *xbox* | Remove-AppxPackage

Alle Apps ausser die Store App löschen

Sollen alle Apps gelöscht werden, mit Ausnahme der Windows Store App, damit ggf. später Apps aus dem Store wieder installiert werden können, entfernt folgendes Cmdlet alle Apps ausser der Store App:

Get-AppxPackage | where-object {$_.name -notlike "*store*"} | Remove-AppxPackage

Crapware und OneDrive entfernen

Nach einer neu Installation von Windows 10 liegen mehrere Apps und Programme vor, die man oft nicht möchte, sogenannte Crapware, will man sämtliche Apps und auch OneDrive komplett Deinstallieren, kann folgender Script ausgeführt werden, in einer als Administrator geöffneten Eingabeaufforderung:

@echo off
rem Uninstall OneDrive and Apps
rem Cleanup Batch Created: 16.7.2016 CEST
rem Don Matteo <think@unblog.ch>
rem Run this batch out from command prompt as administrator
rem using RUNAS with Domain Administrator
rem runas /user:administrator@%USERDNSDOMAIN% /savecred "taskkill /f /im OneDrive.exe"
taskkill /f /im OneDrive.exe
if exist %SystemRoot%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe; %SystemRoot%\SysWOW64\OneDriveSetup.exe /uninstall
if exist %SystemRoot%\System32\OneDriveSetup.exe; %SystemRoot%\System32\OneDriveSetup.exe /uninstall
for %%f in (comment.cmtx,Registry.pol) do xcopy %%f %SystemRoot%\System32\GroupPolicy\Machine /y /v
REG DELETE HKCR\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6} /v System.IsPinnedToNameSpaceTree /f
REG ADD HKCR\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6} /v System.IsPinnedToNameSpaceTree /t REG_DWORD /d "0"
PowerShell.exe -Command "Get-AppxPackage | where-object {$_.name –notlike "*store*"} | Remove-AppxPackage"

Zu diesem Script werden zwei Dateien für die GPO benötigt, die Dateien comment.cmtx und Registry.pol werden von cleanup.cmd in den GroupPolicy Ordner kopiert. Damit wird verhindert das OneDrive erneut installiert wird. Die Dateien können zusammen mit dem Batch hier heruntergeladen werden. Der Batch cleanup.cmd muss aus dem Pfad ausgeführt werden, in diesem sich die Dateien befinden. Der Computer sollte nicht in einer Windows Domäne sein.

Windows App Store wieder herstellen

Soll der App Store wieder hergestellt werden, dann mit gedrückter Shift + Ctrl-Taste die PowerShell öffnen und mit folgendem Cmdlet alle Apps auflisten, dann nach unten scrollen bis man den Microsoft Windows Store findet:

Get-AppxPackage | Select Name,PackageFullName

Noch einfacher gehts mit:

Get-AppxPackage | Where-Object {$_.PackageFullName -like "*Microsoft.WindowsStore*"}

Get-AppxPackage Microsoft.WindowsStore zeigt die Details:

PS C:\> Get-AppxPackage Microsoft.WindowsStore

Name              : Microsoft.WindowsStore
Publisher         : CN=Microsoft Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US
Architecture      : X64
ResourceId        :
Version           : 11602.1.26.0
PackageFullName   : Microsoft.WindowsStore_11602.1.26.0_x64__8wekyb3d8bbwe
InstallLocation   : C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_11602.1.26.0_x64__8wekyb3d8bbwe
IsFramework       : False
PackageFamilyName : Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe
PublisherId       : 8wekyb3d8bbwe
IsResourcePackage : False
IsBundle          : False
IsDevelopmentMode : False
Dependencies      : {Microsoft.NET.Native.Framework.1.1_1.0.23115.0_x64__8wekyb3d8bbwe,
                    Microsoft.NET.Native.Runtime.1.1_1.1.23406.0_x64__8wekyb3d8bbwe,
                    Microsoft.VCLibs.140.00_14.0.24123.0_x64__8wekyb3d8bbwe,
                    Microsoft.WindowsStore_11602.1.26.0_neutral_split.scale-125_8wekyb3d8bbwe...}

Nun den Pfad von der Zeile 8 bei PackageFullName kopieren, die Versionsnummer und die PublisherId, hier ist es die Zeichenfolge  _11602.1.26.0_x64__8wekyb3d8bbwe, in das Cmdlet Add-AppxPackage übernehmen:

Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_11602.1.26.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode

Hierdurch wird nun der App Store von Windows 10 wieder nutzbar und es lassen sich Apps aus dem Store laden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert