Computerschutz Systemeigenschaften, Systemwiederherstellung rückgängig machen
Unerwünschte Systemänderungen können mit der Systemwiederherstellung rückgängig gemacht werden. Damit ist es möglich das Windows-Betriebssystem zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen.
Beispielsweise nach einem fehlerhaften Update oder nach einer unerwünschten Software Installation. Die möglichkeit der Wiederherstellung ist oft einfacher, als Windows komplett neu zu installieren. In diesem Beitrag wird erklärt, wie die Wiederherstellungspunkte für die Systemwiederherstellung eingerichtet werden.
Die Computerschutz Systemeigenschaften werden aufgerufen mit der Win+R Taste und der Eingabe von control sysdm.cpl,,4


Die Systemeigenschaften öffnet sich im Abschnitt Computerschutz.

Mit Klick auf den Button Konfigurieren kann der Computerschutz aktiviert werden, und die Wiederherstellungs-einstellungen können verwaltet werden, die grösse für den Speicherplatz kann angepasst werden, die maximale Belegung geschieht automatisch. Mit Klick auf Erstellen wird das sofortige Erstellen eines Wiederherstellungspunktes für die Laufwerke mit aktiviertem Systemschutz ausgeführt.
