Alle Beiträge von Don Matteo

lebt in der Schweiz, ist System Engineer MCP bei A-Enterprise GmbH. Mitglied des UNBLOG Knowledge Network. Author und Blogger zu den Themen, Tutorials für Linux und Open Source.

Windows 11 Datei-Explorer Ribbon: So geht’s

Möchte man beim Windows 11 Datei-Explorer das alte Ribbon Menüband wiederherstellen, kann dieser Registrierungsschlüssel eingefügt werden.

In diesem Tutorial wird zeigt, wie das klassische Menüband im Datei-Explorer in Windows 11 angezeigt werden kann.

  Diese Option funktioniert nicht mehr unter Windows 11 Version 22H2 und höher.

so geht’s

Die Windows Logo Taste drücken und „Eingabeaufforderung“ über die Tastatur eingeben, dann über dem Symbol mit der rechten Maustaste „Als Administrator ausführen“ wählen

REG ADD Registry-Key einfügen

In der geöffneten Eingabeaufforderung den Registry-Key einfügen.

REG ADD "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked" /v "{e2bf9676-5f8f-435c-97eb-11607a5bedf7}" /t REG_SZ /d "" /f

Registry Zeile mit Copy Paste einfügen und Eingabetaste drücken.

Vorgang wurde erfolgreich beendet

  Nach erfolgreicher Ausführung erscheint die Meldung. „Der Vorgang wurde erfolgreich beendet„.

Das war’s, nun im Task-Manager mit der rechten Maustaste den Prozess „Windows-Explorer“ neu starten.

Explorer Ribbon von Windows 10

Auch kann der Rechner neu gestartet werden. Der Datei-Explorer zeigt sich jetzt wieder mit dem klassischen Ribbon Menüband.

  Ein ähnlicher Beitrag der dich auch interessieren könnte.

Anmerkung

In Windows 10 wurde der Windows-Explorer in Datei-Explorer umbenannt. Hier drei Möglichkeiten, ihn zu öffnen:

Wähle Start aus und suche „explorer“ im Startmenü.

Drücke die Windows-Logo Taste + E

Wähle das Ordnersymbol auf der Taskleiste aus.

Tipp: Datei-Explorer verwenden

Um einen Ordner an den Schnellzugriff anzuheften, klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner (oder halte diesen gedrückt), und wähle An Schnellzugriff anheften aus.

Möchte man eine Datei freigeben, wähle eine Datei aus, und gehe dann im Menüband auf Freigeben.

Den Speicherort einer Datei oder eines Ordners verschieben, wähle dazu die Datei aus, und wähle dann im Menüband Ausschneiden. Navigiere zum neuen Speicherort, und wähle dann Einfügen aus.

Um die Darstellung der Elemente in Explorer zu ändern, wähle im Menüband Ansicht aus, und wähle zwischen Symbolen, Listen, Details und mehr aus.

Wie den Platz zwischen den Dateien reduzieren ? wähle Ansicht > Kompaktansicht aus.

Um relevante Dateien von PC und der Cloud zu finden, suche in Explorer Home.

Multifunktionsleiste im Datei-Explorer von Windows 10 anzeigen

Die Datei-Explorer Multifunktionsleiste erweitern um für allgemeine Aufgaben zu nutzen. Wie das Kopieren und Verschieben, Erstellen von neuen Ordner. Das Versenden von Elemente per E-Mail. Die Registerkarten ändern sich und zeigen zusätzliche Aufgaben an, die für das ausgewählte Element gelten.

Die Multifunktionsleiste im Datei-Explorer erweitern. Das Ribbon Menüband bleibt immer geöffnet. Oder man kann die Multifunktionsleiste ausblenden (minimieren), um nur die Registerkartennamen in der Multifunktionsleiste anzuzeigen.

In diesem Beitrag wird gezeigt, wie die Multifunktionsleiste im Datei-Explorer in Windows 10 erweitert werden kann.

Drücke im Datei-Explorer die (Win+E) Tasten, um das Menüband zu erweitern (Anzeigen – Standard) oder zu minimieren (Ausblenden) Ctrl+F1.

Klicke mit der rechten Maustaste, oder drücke und halte in einem leeren Bereich der Multifunktionsleisten-Registerkartenleiste und klicke auf Multifunktionsleiste minimieren, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren.

Fazit

Erfahre, wie du den Windows 11 Datei-Explorer mit dem klassischen Ribbon Menüband von Windows 10 Explorer aufwerten kannst. Über den Registry-Key!

PuTTY SSH Verbindung aus KeePass starten

Tutorial zur Bereitstellung von PuTTY um eine SSH Verbindung aus Windows 11 mit dem KeePass Password Manager zu starten

PuTTY SSH Verbindung aus KeePass

Im ersten Schritt geht man über Tools – Options – zum Abschnitt Integration und klickt die Schaltfläche URL Overrides, dann mit Add ein neuen Schema Eintrag hinzufügen.

Als Schema Name verwende ich hier im Beispiel „putty“. Im Feld URL override die folgende Zeile einfügen.

Im Fenster URL Override auf Add klicken für ein neues Schema.

cmd://"%ProgramFiles%\PuTTY\putty.exe" -ssh {USERNAME}@{TITLE} -pw {PASSWORD}

Mit OK bestätigen und KeePass schliessen und wieder starten.

KeePass the Password Safe

KeePass Password Safe ist ein freies, unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) erhältliches Programm zur Kennwortverwaltung. Es verschlüsselt die gesamte Datenbank, welche auch Benutzernamen und Ähnliches enthalten kann.

Die Datenbank ist durch einen Hauptschlüssel (Master Key) gesichert; ohne diesen lässt sich die Datenbank nicht entschlüsseln. Das Hauptkennwort (Master Password) muss manuell eingegeben werden, und es kann eine Schlüsseldatei (Key File) verwendet werden, die beispielsweise auf einem mobilen Laufwerk wie USB-Stick oder CD liegt.

KeePass 2.x unterstützt unter Windows zusätzlich eine Methode, einen geheimen Schlüssel des aktuellen Windows-Benutzers zu verwenden. Die Datenbank lässt sich damit nur öffnen, wenn der Benutzer mit dem richtigen Windows-Nutzerkonto angemeldet ist. Ein Nachteil dieser Methode ist, dass es bei einem Verlust des Kontos nicht ausreicht, ein neues mit demselben Benutzernamen und Passwort zu erstellen, da der geheime Schlüssel des Kontos zwar mit diesen Daten geschützt ist, aber nicht direkt daraus abgeleitet werden kann. Bei Verwendung ist es daher wichtig, eine Datensicherung des Windows-Konto-Schlüssels zu erstellen.

Es gibt Plugins zur Verwendung von Windows Hello, das unter anderem eine Authentifizierung per Fingerabdruck ermöglicht. Die Sicherheit entspricht hierbei im Wesentlichen der des Windows-Nutzerkontos.