Explorer-Kontextmenü erweitern

4
(6)

Windows-Kontextmenü bearbeiten und erweitern

Windows Explorer Kontextmenüeinträge lassen sich manuell über die Registry anlegen. Dazu führt man den Registrierungs-Editor aus, mit Win+R und dem Befehl regedit.

Markiere im Registrierungs-Editor den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell. Erstelle mit Bearbeiten, Neu, Schlüssel einen Unterschlüssel. Weise dem Schlüssel einen Namen zu, unter dem der Eintrag später im Kontextmenü erscheinen soll, zum Beispiel Internet-Suche mit Google.

Registrierungs-Editor
Registrierungs-Editor

Lege zu diesem Schlüssel mit Bearbeiten, Neu, Schlüssel den Unterschlüssel command an. Klicke im Schlüssel command doppelt auf den Parameter (Standard). Wenn eine Verknüpfung zu einer Web-URL anlegt werden soll, gibt man als Wert den gewünschten Browser an, gefolgt von der URL die übergeben werden soll –
iexplore.exe „www.google.ch“ oder
firefox.exe „www.google.ch“ ein. Die Pfade zu den EXE-Dateien werden nicht benötigt.

Um eine Verknüpfung zu einem Programm anzulegen, welches als zu öffnen registriert werden soll, legt man folgenden Schlüssel an –
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\vi\command und gibt den kompletten Pfad zum Programm an und setzt diesen in Anführungszeichen, zum Beispiel „C:\Program Files (x86)\Vim\vim74\vim.exe“ „%1“. Mit dem Parameter „%1“ wird dem Editor die zu öffnende Datei übergeben.

Registrierungs-Editor
Registrierungs-Editor

Hier das Explorer erweiterte Kontextmenü Editor „vi“, natürlich können auch andere Programme wie EditPad oder paint.net eingesetzt werden.

Kontextmenü
Kontextmenü

Tipp! Ein Programm Icon zum Kontextmenüeintrag erhält man mit anlegen eines zusätzlichen Schlüssels.
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\vi legt man eine neue Zeichenfolge mit dem Namen Icon an, und wie hier den VI-Editor mit führendem Pfad als Wert einfügen „C:\Program Files (x86)\Vim\vim80\vim.exe“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert