E-Mail Signatur auf Outlook übernehmen mit Kopano OL Extension
Die Kopano OL Extension (KOE) dient als Erweiterung der bereits enthaltenen ActiveSync-Unterstützung von Microsoft Outlook 2013, 2016 und 2019 (für Windows 32-Bit und 64-Bit). KOE funktioniert sowohl mit On-Prem lizenzierten Outlook-Versionen als auch mit den Office 365-Varianten. KOE ist als exe-Installationsprogramm verfügbar und kann vor oder nach dem Erstellen des eigentlichen ActiveSync-Kontos in Outlook installiert werden. Für GPO-basierte Bereitstellungen sind dedizierte MSI-Pakete für 32-Bit- und 64-Bit-Umgebungen verfügbar.
Darüber hinaus ermöglicht OLE, die E-Mail Signaturen zu verwalten, in dem für ein Konto die Signatur erstellt wird, aus der WebApp oder der Kopano Desktop App, diese dann über die Einstellungen von KOE mit überschreiben auf den Client verteilt werden.

Im Outlook Menüband unter dem Abschnitt Kopano bei Einstellungen – Signaturen das häcken setzen bei Lokale Signaturen überschreiben.

Die E-Mail Signatur wird in Outlook mit klick auf Neue E-Mail oder Neues Element mit Ctrl+N im Nachrichten Bereich eingefügt.

Anforderungen
Z-Push 2.3.x ist eine Voraussetzung für die Verwendung von KOE, sowie natürlich ein Kopano Server. Die Kopano OL Extension (KOE) kann hier hertuntergeladen werden.
Die Kopano Open-Source-Groupware
Kopano ist eine Open-Source-Groupware-Anwendungssuite, die ursprünglich auf Zarafa basiert. Die ursprüngliche Version von Kopano Core (KC) wurde von der damals aktuellen Version (der Open-Source-Teile der) Zarafa Collaboration Platform abgeleitet und löste ZCP in Bezug auf die Abstammung ab, da ZCP mit von KC bereitgestellten Patches in den Wartungsmodus wechselte. Kopano WebApp stammt ebenfalls von Zarafa WebApp ab. Seit Oktober 2017 ist Kopano Core auch genauer als Kopano Groupware Core bekannt, da Kopano B.V. mehr Produkte entwickelt hat, die nicht direkt Groupware-Komponenten erforderten.