Autostart bei Windows 11 und 10 in Task Manager

Programm zu Autostart hinzufügen in Windows 11 und 10 mit Task-Manager und shell:startup.

Bei Windows 11 und Windows 10 findet man den Autostart über den Windows Task-Manager, oder den Autostart Ordner über das Fenster „Ausführen“. Mit der Tastenkombination Windows+R und der Eingabe shell:startup, bestätige die Eingabe mit OK, es öffnet sich der Autostart Ordner. Hier können Programme und Dateien eingefügt werden, die beim Systemstart automatisch gestartet werden sollen.

Windows Autostart, Ausführen shell:startup

Die Eingabe shell:startup mit OK bestätigen

Der Pfad zum Autostart (Startup) Ordner ist wie folgt. Der Ordner kann auch über die Adresszeile im Windows-Explorer aufgerufen werden.

%AppData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Autostart-Programme Deaktivieren und Aktivieren

Drücke gleichzeitig die Tastenkombination Ctrl+Shift+ESC, um den Taskmanager zu starten.

Wechlse oben zur Registerkarte „Autostart“, finde hier alle Programme die mit Windows starten.

Windows Task Manager Autostart

Im Windows Task-Manager bei Autostart. Wähle das gewünschte Programm mit der Maus und klicke unten rechts auf die Schaltfläche „Deaktivieren“. Ebenfalls mit Rechstklick öffnet sich das Kontextmenü, hier „Deaktivieren“ wählen.

  Hinweis: Deaktiviere nur Programme die selbst installiert wurden und von diesen man weiss, dass sie für das System nicht zwingend erforderich sind.

Task-Manager in Windows 10 und 11 öffnen

Mit Klick der rechten Maustaste auf der Taskleiste auf „Task-Manager“ gehen. Auch funktionieren alle weiteren unten gezeigten Methoden sowohl in Windows 10 als auch bei Windows 11.

Neuer Task-Manager in Windows 11

Für Windows 11 wurde der Task-Manager erneuert und präsentiert sich jetzt mit neuem aussehen und neuer Suchfunktion, sowie einer aktualisierter Anordnung. Die Tabs wurden ersetzt durch ein vertikal angeordnetes Menü.

Hier im Windows 11 Task-Manager findet man den Autostart unter der Auswahl „Autostart von Apps“.

Task-Manager mit Tastenkombination öffnen

Am schnellsten öffnet man den Task-Manager in Windows 11 und Windows 10 per Tastenkombination:

Gleichzeitiges drücken der Tasten [Strg] + [Shift] + [Esc].
Es öffnet sich der Task-Manager in einem kleinen Fenster.
Mit Klick unten links auf „Mehr anzeigen“, findet man die Ansicht mit allen laufenden Prozessen und Diensten.

Alternativ drückt man die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf] und klickt im Vollbild-Menü auf den Eintrag „Task-Manager“.

Windows bietet jedoch auch eine Task-Manager-Tastenkombination, mit der man direkten Zugriff zu Autostart bekommt. Dazu halte die [Strg] + [Umschalt] + [Esc] Tasten gleichzeitig gedrückt, woraufhin sich der Task-Manager automatisch und ohne einen weiteren Mausklick öffnet.

Microsoft Edge Browser Link via E-Mail Teilen

Browser Link Teilen aus Microsoft Edge und via E-Mail Verschicken

Edge ist Microsofts Chromium-basierter Browser der seit Januar 2020 die vorherigen Versionen von Edge ersetzt. Obwohl Edge jetzt auf Googles Chrome basiert, unterscheidet er sich durch eine Reihe an Funktionen von Googles Chrome-Browser. So spendiert uns Microsoft in Edge Browser die Teilen über E-Mail Funktion. Diese es bekanntlich in Google Chrome so nicht gibt. Dort muss man sich einer Erweiterung behelfen, mehr zu mailto hinzufügen hier.

So wird’s gemacht!

In Microsoft Edge geht man über die drei Punkte in der Menüleiste zu den Einstellungen. Dann zu Teilen gehen und Standard-Mail-App wählen. Dabei wird eine Outlook Mail geöffnet, in dieser der Seitentitel mit Link zur Webseite, sowie der Text als Betreff eingefügt ist. Nutzt man ein anderen Mail Client, wird das entsprechende Programm gestartet.

Mit Teilen erscheint eine Auswahl vordefinierter Anwendungen und Sozialen Medien.

Nach wählen von Standard-Mail-App öffnet sich die Outlook E-Mail mit dem Seitentitel und dem Link zur Webseite.

Unter E-Mail an mich selbst lässt sich mit Klick auf + einen E-Mail-Empfänger eintragen. Allerdings startet hier nicht wie etwa erwartet, die auf dem Computer installierte Mail Applikation, sondern die Webseite mit Anmeldung zum Microsoft Account. Je nachdem über welches Abonnement man verfügt, öffnet sich dann Office 365 oder das Web Mail von outlook.com.

Copy
Die mobile Version verlassen