Archiv der Kategorie: Windows Tutorials

Windows Application Integrations Advanced Workarounds Tutorials Enhancements unblog technical contribution for professionals.

Explorer Kontextmenü-Einträge erweitern

Windows Kontextmenü bearbeiten und erweitern

Windows Explorer Kontextmenü-Einträge lassen sich manuell über die Registry erweitern. Dazu führt man den Registrierungs-Editor aus, mit Win+R und dem Befehl regedit.

Markiere im Registrierungs-Editor den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell. Erstelle mit Bearbeiten, Neu, Schlüssel einen Unterschlüssel. Weise dem Schlüssel einen Namen zu, unter dem der Eintrag später im Kontextmenü erscheinen soll, zum Beispiel Internet-Suche mit Google.

Registrierungs-Editor

Lege zu diesem Schlüssel mit Bearbeiten, Neu, Schlüssel den Unterschlüssel command an. Klicke im Schlüssel command doppelt auf den Parameter (Standard). Wenn eine Verknüpfung zu einer Web-URL anlegt werden soll, gibt man als Wert den gewünschten Browser an, gefolgt von der URL die übergeben werden soll –
iexplore.exe „www.google.ch“ oder
firefox.exe „www.google.ch“ ein. Die Pfade zu den EXE-Dateien werden nicht benötigt.

Kontextmenü hinzufügen

Um eine Verknüpfung zu einem Programm anzulegen, welches als zu öffnen registriert werden soll, legt man folgenden Schlüssel an –
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\vi\command und gibt den kompletten Pfad zum Programm an und setzt diesen in Anführungszeichen, zum Beispiel „C:\Program Files (x86)\Vim\vim74\vim.exe“ „%1“. Mit dem Parameter „%1“ wird dem Editor die zu öffnende Datei übergeben.

Registrierungs-Editor

Hier das Explorer erweiterte Kontextmenü Editor „vi“, natürlich können auch andere Programme wie EditPad oder paint.net eingesetzt werden.

Kontextmenü

Tipp! Ein Programm Icon zum Kontextmenüeintrag erhält man mit anlegen eines zusätzlichen Schlüssels.

Unter HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\vi legt man eine neue Zeichenfolge mit dem Namen Icon an, und wie hier den VI-Editor mit führendem Pfad als Wert einfügen „C:\Program Files (x86)\Vim\vim80\vim.exe“

Fazit

In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Windows Explorer Kontextmenü-Einträge hinzugefügt werden können. Dies über den Registrierungs-Editor mit hinzufügen neuer Schlüssel um das Explorer-Kontextmenü zu erweitern.

Browser Privatsphäre besser schützen

Click & Clean ist eine kostenlose Browser-Erweiterung, um mit einem Klick private Daten wie den Internet-Verlauf zu löschen.

Click and Clean

Ein nettes One-Click-Tool für mehr Privatsphäre für Nutzer von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Es kann deine Download-Chronik vor fremden Blicken schützen, sämtliche besuchten Seiten entfernen oder eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten aus dem Browser-Gedächtnis löschen – „Click & Clean“ erledigt das Alles auf Knopfdruck oder vollautomatisch beim Schliessen des Browsers.

Die Browser-Erweiterung bindet sich direkt in den Open-Source-Browser ein und bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche auf Deutsch.

Wer will, kann sogar einen System-Cleaner wie den CCleaner in das Programm integrieren – alle Löschaufgaben werden dann von der Spezial-Anwendung übernommen, was meist noch gründlicher funktioniert.