Zugriff auf Virtuelle Festplatten

5
(3)

Wiederherstellen von Dateien aus VMware Flat-VMDK und VHD-Dateien

Mit 7-Zip Dateien aus virtuellen Festplatten wiederherstellen, oder Dateien von einer virtuellen Partition in eine andere kopieren, ohne das virtuelle Betriebssystem zu booten. Außerdem können Dateien gelöscht, verschoben oder zu einer virtuellen Maschine hinzufügt werden, um beispielsweise ein nicht mehr Boot fähiges System zu reparieren oder Offline-Windows-Updates auszuführen.

7-Zip

Eine weitere Möglichkeit ergibt sich zur Wiederherstellung von Daten aus einer Snapshot Sicherung, beispielsweise bei VMware Consolidated Backup durch ghettoVCB.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie auf den Inhalt eines virtuellen Laufwerks zugegriffen werden kann, ohne das virtuelle Betriebssystem selbst zu booten. Hier wird die recht einfache Lösungen mit 7-Zip vorgestellt.

7-Zip ist wahrscheinlich das beliebteste kostenlose Archiv-Tool, dieses auch die Möglichkeit bietet, VHD-, VDI- und VMDK-Disk-Images zu öffnen. Es können benötigte Dateien einfach aus der virtuellen Maschine extrahiert werden, oder aber das Archive wird über die Schaltfläche Extrahieren in ein Ordner kopiert.

7-Zip Kontextmenu Flat VMDK öffnen
Abbildung: 7-Zip Kontextmenu Flat VMDK öffnen.

Um ein virtuelles Laufwerk zu öffnen, klicken man mit der rechten Maustaste auf die Flat-VMDK oder VHD-Datei um die virtuelle Festplatte über das 7-Zip-Kontextmenü zu öffnen. Es werden nur Single-Volume-VDIs unterstützt, wenn es mehr als eine Partition gibt, wird kein Root- Verzeichnis geöffnet. Multi-Volume-VHD und VMDK-Dateien werden aber unterstützt, dabei werden die Partitionen nummeriert angezeigt, 0 ist oft die Reserved Boot-Partition, 1 ist die Haupt-Windows-Partition und 2 ist die Partition für das Laufwerk D.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert