Windows Papierkorb ist verschwunden

Papierkorb nicht mehr auf Desktop, aber im Explorer anzeigen

In der Regel befindet sich der Windows-Papierkorb auf dem Desktop. Was jedoch, wenn der Papierkorb verschwunden ist.

Windows-Papierkorb wiederherstellen, dazu geht man zu den EinstellungenPersonalisierungDesignDesktopsymboleinstellungen.

Oder man geht den direkten Weg über Windows Start und Ausführen, mit Windows + R und Eingabe folgender Zeile:

rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL desk.cpl,,0

Mit Klick auf OK kommt man zu den Desktopsymboleinstellungen um den Papierkorb zu aktivieren.

Ein Klick in die Checkbox bei Papierkorb, bringt diesen wieder auf den Desktop.

Papierkorb im Explorer anzeigen

Möchte man den Papierkorb nicht auf dem Desktop haben, kann dieser im Startmenü oder im Explorer angezeigt werden.
Der folgende Registry Eintrag zeigt den Papierkorb im Explorer Navigationsbereich.

REG ADD "HKCU\Software\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d "1" /f

Im Explorer kann der jetzt angezeigte Papierkorb auch im Startmenü angezeigt werden, mit Rechtsklick und auf An Start anheften.

Druck-Taste für Bildschirmausschnitte

Druck-Taste aktivieren für Snipping Tool und der Funktion für Bildschirmausschnitte

Windows 10 Version 1903 ermöglicht unter Verwendung der Druck-Taste das abfotografieren von Bildschirmausschnitte oder Fenster und Desktop Bereiche. Bis anhin musste man sich dazu mit dem Snipping Tool zufriedengeben, oder man hat sich über zusätzliche Tools beholfen, wie beispielsweise dem freien Greenshot Tool.

Druck-Taste Screenshot-Funktion aktivieren

Um die Funktionsweise der Druck-Taste (Print Scree) für Bildschirmausschnitte zu aktivieren, geht man zu den Einstellungen und gibt in das Suchfeld „Erleichterte Bedienung“ ein.

Auf Tastatureinstellungen für erleichterte Bedienung gehen.

Nach aktivieren der Druck-Taste, ist das abfotografieren von Bildschirmausschnitte oder Desktop Bereiche über die Druck-Taste (Prt Sc) möglich.

Windows 11 Drucktaste

Unter Windows 11 findet man die Drucktaste in den Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Tastatur bei „Verwenden Sie die Drucktaste, um das Snipping Tool zu öffnen„, den Schieber auf „Ein“ stellen..

Anmerkung

Die Druck-Taste, in der Schweiz die Print-Screen-Taste, ist eine auf den meisten PC-Tastaturen vorhandene Taste. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen lautet die Aufschrift „Druck“ oder „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen („Print Screen“), „Prt Sc“ oder ähnlich.

Screenshot in Windows erstellen

Unter Windows gibt es mehrere Optionen, Screenshots (Bildschirmausschnitte) zu erstellen. Mit Tastenkombinationen, der Druck-Taste, dem integrierten Snipping Tool oder weiteren Screenshot-Tools.

Screenshot gesamter Bildschirm und Speichern in die Zwischenablage:

[Druck]-Taste
bei einigen Laptops ist anstatt der [Druck]-Taste die Kombination [Fn]-Taste + [PrtScn]
Einfügen in den gewünschten Bereich mit [Strg] + [V]

Screenshot des aktiven Fensters und Speichern in die Zwischenablage:

[Alt]-Taste + [Druck]
Einfügen in den gewünschten Bereich mit [Strg]-Taste + [V]

Screenshot eines gewählten Bildschirmausschnitt und Speichern in die Zwischenablage:

[Windows] Taste + [Shift] + [S]

Einfügen an der gewünschten Stelle mit [Strg] + [V]

Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen und Abspeichern:

Tastenkombination [Windows] + [Druck]
Automatisches Speichern als Bilddatei im Ordnerpfad „Bilder > Bildschirmfotos“

Screenshot des aktiven Fensters erstellen und Abspeichern:

Tastenkombination [Windows] + [Alt] + [Druck]
Automatisches Speichern als Bilddatei im Ordnerpfad „Videos > Aufzeichnungen“

Für das Abfotografieren von Bildschirminhalten muss es nicht immer ein externes Tool sein. Einfache Aufgaben lassen sich meist genauso gut mit Bordmitteln von Windows 10 erledigen. Die integrierten Screenshot-Funktionen hat Microsoft im Laufe der Zeit sogar aufgebohrt.

Vielen Anwendern dürften die Shortcuts Druck (oder Strg+Druck) und Alt+Druck geläufig sein. Damit lässt sich der gesamte Bildschirminhalt beziehungsweise das aktive Fenster in die Zwischenablage kopieren. Diese Tastenkombinationen stehen in Windows 10 und Windows 11 standardmäßig zur Verfügung.

Copy
Die mobile Version verlassen