Webseite Link Senden in E-Mail mit Google Chrome

Die Möglichkeit ein Link einer geöffneten Webseite an jemand über E-Mail zu senden, sucht man in Google Chrome vergebens. Die Menüleiste in Google Chrome ist nicht vorgesehen und kann demnach auch nicht angepasst werden, Abhilfe schafft also nur das hinzufügen einer Erweiterung.

Browser Link Teilen via Email aus Google Chrome

Alle Funktionen der Menüleiste befinden sich im Google Chrome-Menü, dieses sich rechts neben der Adressleiste mit drücken auf die drei Punkte öffnen lässt, dann geht man zu Weitere Tools => Erweiterungen => Chrome Web Store öffnen (unten links) um bei der Lupe in das Suchfeld „safavi mailto“ einzugeben.

Erweiterung mailto aus chrome web store hinzufügen
Abbildung: Google Chrome extension mailto

Die Google Chrome Erweiterung lässt sich auch über QR-Code finden.

Die Google Chrome Erweiterung mailto hinzufügen, mit QR-Code scannen, oder über den Link hier.

Nachdem die Erweiterung in Chrome hinzugefügt ist, kann das mailto Symbol in der Menüleiste angepint werden. Mit Klick auf das Puzzle Symbol oben rechts wird das Drop-Down Menü geöffnet.

Hier bei mailto auf den Pin klicken, damit bleibt das mailto Symbol in der Menüleiste angeheftet.

Nun kann mit der Maus über der geöffnet Webseite mit rechtsklick das Kontextmenü geöffnet werden, um anschliessend mailto zu wählen, alternativ kann auch das mailto-Symbol in der Chrome-Menüleiste gewählt werden.

Conclusion

Es ist demnach auch in Google Chrome möglich, die URL einer Webseite in einer E-Mail zu verschicken. Damit ist es nicht weiter erforderlich, die URL mit Copy Paste in eine E-Mail einzufügen.

Synology Anmeldung ohne Passwort mit Secure SignIn

Synology bringt Secure SignIn für Kennwortlose Anmeldung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Synology erweitert mit DSM 7 die Anmeldemethoden mit dem Anmeldedienst für DSM-Konten und Integriert die Identitätsprüfung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben einem einmaligen Verifizierungscode (OTP) können Benutzer auch Anmeldegenehmigung oder Hardware-Sicherheitsschlüssel als zweiten Schritt in der Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.

Synology Secure SignIn

Unterstützt werden Android- und iOS-Geräte, mit der Nutzung einer App für die zwei Methoden – Anmeldegenehmigung und einmaliger Verifizierungscode (OTP) auf einem Smartphone oder Tablett. Dieses Tutorial zeigt die Anmeldung mittels Anmeldegenehmigung unter der Verwendung von Synology Secure SignIn.

Systemanforderungen

  • iOS: 11.0 oder höher
  • Android: 7.0 oder höher
  • Die Bildschirmsperre wird bei Verwendung von Synology Secure SignIn auf dem Mobilgerät standardmäßig aktiviert, um die Sicherheit zu gewährleisten
  • Unterstützt den Erhalt von Anmeldeanfragen in Echtzeit über Push-Benachrichtigung auf dem Mobilgerät
  • Wird auch ohne aktivierte Push-Benachrichtigung unterstützt, solange der Nutzer das Gerät entsperren kann

Secure SignIn aktivieren

Um Secure SignIn zu aktivieren geht man in der DSM Systemsteuerung zu Sicherheit => Konto => Secure SignIn-Dienst aktivieren.

  1. Setze ein Häkchen bei Secure SignIn aktivieren.
  2. Anmelden zum Synology-Konto.
  3. Klicke auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Abbildung: Synology DSM 7 Systemsteuerung – Sicherheit – Konto – Secure SignIn-Dienst

Beim Hinweis den Link Persönlich öffnen, oder über die Menüleiste oben rechts die Auswahl Persönlich, dann etwas nach unten scrollen.

Die Anmeldemethode Kennwortlose Anmeldung wählen, nach einer Überprüfung der Identität mit Passwort Eingabe, wird man Assistent geführt durch das einrichten geführt,

Bei der nächsten Anmeldung wird der Code für die Anmeldegenehmigung angezeigt, diesen man für die Mobile App benötigt.

Mobile App Secure SignIn Anmeldegenehmigung für die Anmeldung ohne Kennwort, zuerst wird mit dem + oben der QR-Code im DSM Assistent gescannt.

Die Synology Secure SignIn Mobile App für Android- und iOS-Geräte.

Apple iOS Synology Secure SignIn Android Synology Secure SignIn

Conclusion

Mehrstufige Authentifizierung sollte ganz einfach sein. Mit Synology Secure SignIn für Kennwortlose Anmeldung und 2-Faktor-Authentifizierung ist es nun möglich, sich beim Synology NAS ohne Passwort anzumelden, und gleichzeitig durch erhöhte Sicherheit gegen Angriffe geschützt zu sein.

Copy
Die mobile Version verlassen