Archiv der Kategorie: Workaround

UNBLOG Tutorials Usability and Addons Integration with Technical Workarounds and Tutorials for Professionals.

SSH aus KeePass mit Windows Terminal starten

Dieses Tutorial beschreibt das starten einer SSH-Terminal Sitzung unter Windows, geöffnet wird die Verbindung aus dem KeePass Manager, dem bekannten Passwort Safe, und unter Verwendung von OpenSSH und dem Windows Terminal. Voraussetzung ist, das OpenSSH auf dem Windows Rechner installiert ist, aus Apps & Features – Optionale Features. Das Windows Terminal ist im Microsoft Store zu finden.

Das neue Windows Terminal hat sich entwickelt und erreicht die Parität sich mit modernen Terminals anderer Betriebssysteme wie dem GNOME Terminal messen zu lassen. Es ist nicht nur kostenlos, es kann sich auch mit den bekannten Terminal Tools unter Windows sehen lassen, wie beispielsweise PuTTY und KiTTY.

Windows Terminal ist für die Batchverarbeitung mit Pfad ausführbar.

%LOCALAPPDATA%\Microsoft\WindowsApps\wt.exe

Hier aus KeePass über das Feld URL mit dem „cmd://“ Argument.

SSH Sitzung aus KeePass starten mit Windows Terminal

Für den Eintrag in KeePass in das Feld URL folgende Zeile hinzufügen.

cmd://"%LOCALAPPDATA%\Microsoft\WindowsApps\wt.exe" ssh -v {USERNAME}@{TITLE}

  Aus dem Feld „Title“ wird der Hostname in {TITLE} übergeben, und aus „User name“ die Benutzer-ID in {USERNAME}. Wird ein abweichender Port für SSH verwendet muss der Port angegeben werden, zB. -p 60622

Mit OK den Eintrag schliessen und speichern. Ein Doppel-Klick auf den Eintrag in der Spalte URL öffnet das Windows Terminal.

Windows Terminal SSH Session
Windows Terminal Einstellungen

Der Host Eintrag wird in der Windows Terminal Einstellungen (Ctrl+,) hinzugefügt, mit Neues Profil hinzufügen.

  Tipp! Mit ssh-keyen generierte Schlüssel lassen sich SSH Sitzungen ohne Passwort Eingabe und dazu noch sicherer nutzen.

SSH aus KeePass mit Windows Terminal starten

Dazu legt man unter dem Homepfad %USERPROFILE% den Ordner .ssh an, in diesem Privat und Public Keys abgelet werden, mit anlegen der Datei config kann der Host konfiguriert werden, mit der zuweisung von Hostname und dem passenden Privat Key.

Host vm126
    HostName 10.10.0.11
    User james
    IdentityFile ~/.ssh/id_rsa
    ServerAliveInterval 60

Der Public Key (id_rsa.pub) wird auf dem Remote Host unter ~/.ssh/authorized_keys gespeichert.

Microsoft Edge Neue Tabs ohne MSN-News öffnen

Edge News Seiten in Tab Abschalten

Edge zeigt beim Öffnen neuer Tabs die MSN-News-Seite. Der Softwarekonzern nutzt sein Browser um Benutzer die eigenen Online-Dienste aufzudrängen. So auch beim Edge Chromium, öffnet man ein neuen Tab, erscheint per Standardeinstellung die News-Seite und die Bing Suchmaschine von Microsoft. Dieses Verhalten kann man aber über die Einstellungen oder über die Gruppenrichtlinien ändern.

Nicht nur beim Öffnen neuer Tabs, sondern auch beim Starten des Edge Browsers sowie beim Klicken auf  Home öffnet Edge jeweils eigene News Seiten. Das Ausblenden von News auf neuen Tabs kann in den Seiteneinstellungen geändert werden.

News-Seite in Edge Tabs ausblenden

Um den Inhalt neuer Tabs anzupassen, geht man nicht etwa wie erwartet zu den Einstellungen, sondern öffnet erstmal ein neuen Tab. Unabhängig vom Inhalt findet sich rechts oben ein   Zahnradsymbol. Nach Klick auf das Zahnrad wählt man aus der nachfolgend geöffneten Liste die Option Benutzerdefiniert.

News-Seite in Edge Tabs ausblenden

Es öffnet sich ein Dialog, in dem man für die Seiteneinstellung den Hintergrund auf Aus stellt. Zusätzlich kann man bei Bedarf auch das Hintergrundbild und die so genannten Direkt-Links ausblenden.

News-Seite in Edge Tabs ausblenden in den Seiteneinstellungen

Im Bereich Inhalt auf den Pfeil klicken und dann auf Inhalt aus.

Update: In Windows 11 verfügt Microsoft Edge Version 108 neue Seiteneinstellungen:

Microsoft Edge Seiteneinstellungen News Seiten Tabs
Windows 11 Microsoft Edge Seiteneinstellungen

Die Startseite und die Tabs werden in den Einstellungen angepasst, mit Klick rechts oben auf die drei Punkte.

Microsoft Edge Einstellungen News Seiten Tabs

Edge sidebar

Seit der Edge-Version 106 gibt es eine Sidebar für alle Edge-Nutzer, diese wird auch immer noch weiter verbessert und überarbeitet. Es kommen immer neue Features hinzu. Es gibt eine Bing AI-Integration, mit dem man in der Seitenleiste mit Bing AI chatten kann. Außerdem kann man ihn auch einen Text verfassen lassen, und zwischen verschiedenen Textsorten auswählen: Professionell, Leger, Enthusiastisch, Informativ und Lustig. Hier gibt es noch mehrere Anpassungsmöglichkeiten.

Mit dem „Insights“ kann man die offene Webseite schnell überblicken; man sieht die Aufrufzahlen der Website, den monatlichen Traffic, den globalen Rang, die regionale Rangfolge und wie die Besucher diese Seite gefunden haben. Dann sieht man noch, was sich die Personen, die diese Website besucht haben, auch noch angesehen haben. Es gibt noch mehrere Features, wie Outlook-, Office-, OneNote-, und eine Skype-integration. Dann werden noch verschiedene Gutschein und Einsparungen angezeigt, die Edge von den besuchten Shops gefunden hat.

Falls man diese nicht möchte, kann man sie auch wieder in den Einstellungen deaktivieren.