Archiv der Kategorie: Workaround

UNBLOG Tutorials Usability and Addons Integration with Technical Workarounds and Tutorials for Professionals.

AnyDesk Bildschirmfotos erstellen

Bildschirmfotos in AnyDesk erstellen – so wird’s gemacht

AnyDesk

Wer mit der Fernwartungs-Software AnyDesk die Funktion Bildschirmfoto erstellen nutzt, wird vermutlich feststellen, das mit Klick im Menü Aktion (Symbol mit Blitz) scheinbar nichts passiert.

Bildschirmfoto erstellen
Abbildung: AnyDesk Bildschirmfoto erstellen

Wo ist das AnyDesk Bildschirmfoto?

AnyDesk speichert die Bildschirmfotos direkt in den Ordner unter Bilder. Dabei erscheint kein Hinweis, die Bildschirmfotos findet man unter folgendem Pfad %USERPROFILE%\Bilder\AnyDesk, hier können die Bildschirmfotos geöffnet werden.

AnyDesk Bildschirmfotos
Abbildung: AnyDesk Bilder

Die Bildschirmfotos werden im Bilder Ordner gespeichert

Die Bildschirmfotos werden im PNG Format auf dem eigenen Computer gespeichert. In der jeweiligen Bildschirmauflösung des entfernten Computers mit diesem man in einer Sitzung steht.

Bilder Ordner

Die AnyDesk Bildschirmfotos im Ordner Bilder unter dem Benutzerprofil.

Der Ordner für die AnyDesk Bildschirmfotos kann in den Einstellungen unter Privatsphäre (privacy) geändert werden.

AnyDesk Bildschirmfotos

Tipp!

  Mit AnyDesk Whiteboard Werkzeuge während der Sitzung Elemente auf dem Bildschirm zeichnen.

AnyDesk Whiteboard

Das AnyDesk Whiteboard ist ein Werkzeug um während der Sitzung Elemente auf dem Bildschirm zu zeichnen, was für beide Seiten sichtbar ist. Mit Klick auf den Stift in der Sitzungssymbolleiste wird standardmäßig der Freihandzeichnungsmodus festgelegt.

Was ist AnyDesk?

Anydesk ist eine Softwarelösung, die einen Fernzugriff auf die Computer der Kunden ermöglicht. Die Technologie der deutschen Herstellerfirma basiert auf einer eigenen Entwicklung des Übertragungsdatenformats und bietet deshalb auch an Orten mit langsamem Internet effizientes arbeiten und genug performante Verbindungen. AnyDesk ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen vom Home Office bis zum Großunternehmen.

AnyDesk Remote Desktop Zugriff

Nach dem Start der Software bekommt man eine AnyDesk-Adresse zugewiesen, welche man allen Nutzern, denen Zugriff auf den Desktop gewährt werden soll, mitteilen muss. Um den PC vor ungewollter Einsicht zu schützen, müssen alle Sitzungen einzeln erlaubt werden. Alternativ ist auch ein Passwort-Schutz möglich. Die AnyDesk Bildschirmfotos werden automatisch unter Bilder gespeichert.

AnyDesk das schlanke Tool

Das schlanke Tool setzt keine Installation voraus – so lässt sich AnyDesk auch portabel auf dem USB-Stick einsetzen. Durch die Beschränkung auf wesentliche Funktionen, wirkt die Benutzeroberfläche sehr aufgeräumt und lässt sich einfach bedienen. Wer will, kann seinen Rechner jetzt auch mit der kostenlosen Android-App fernsteuern.

Backslash auf der Mac Tastatur

Wie finde ich den Backslash (\) auf der Mac Tastatur

Backslash auf der Mac-Tastatur mit German Layout finden ?
Dazu ist eine Tastenkombination bestehend aus 3 Tasten erforderlich. Der engagierte Mac User fragt sich jetzt wohl, wozu brauche ich einen Backslash – genau, unter macOS braucht man den umgedrehten Schrägstrich schlicht und einfach nicht, was aber mit einer virtuellen Windows Maschine, oder man arbeitet in der Firma über RDS auf einem Windows Terminalserver, dann kann es schon mal vorkommen, das man auf eine CIFS-Freigabe zugreifen muss, schon werden mehrere Backslash gesucht, so beispielsweise in der Windows Explorer Zeile \\srv01\fileshare beim Aufruf der Freigabe fileshare auf dem Server srv01.

Auf dem Mac Keyboard verbirgt sich der Backslash hinter einer Tastenkombination:

[alt]+[shift]+[7]

  • Drücke die [alt]-Taste und halte sie gedrückt.
  • Zusätzlich drücke die Umschalttaste, [Shift]-Taste und halte diese ebenfalls gedrückt.
  • Drücke jetzt die Taste [7] und WOW! Hier ist der Backslash!

Wie finde ich das At-Zeichen (@) auf der Mac Tastatur

Bei der Mac-Tastatur verbirgt sich das At-Zeichen [@] hinter der einfachen Tastenkombination:

[alt]+[g]

Für @ auch Umgangssprachliche Bezeichnung Affenschwanz, wie folgt zu sehen ist.

Wie finde ich den Backslash (\) auf der Mac Tastatur.

Das hier gezeigte Tastatur Layout ist Swiss German, bei German Standard befindet sich das At-Zeichen [@] und der Backslash ebenfalls unter derselben Taste.