WhatsApp Click-to-Chat Link auf Webseite

WhatsApp ermöglicht mit dem Click-to-Chat Link einen Chat zu beginnen, ohne das die Telefonnummer im Adressbuch gespeichert sein muss. Ist die Telefonnummer bekannt und ist ein aktives WhatsApp-Konto vorhanden, kannst du einen Link erstellen, über den andere ein Chat mit dir beginnen können. Mit Klick auf den Link auf deiner Webseite öffnet sich der Chat automatisch. Die Click-to-Chat Funktion geht sowohl auf dem Telefon als auch auf dem Desktop Browser im WhatsApp Web.

Der Click-to-Chat Link ist wie folgt: https://wa.me/<number>. Dabei steht <number> für eine vollständige Telefonnummer im internationalen Format. Bei der Telefonnummer die Nullen, Klammern, Leerzeichen und Bindestriche auslassen.

Zum Beispiel:

Richtig: https://wa.me/4179XXXXXXX

Falsch: https://wa.me/+0049-(XXX)XXXXXXX

Die vorgefertigte Chat Nachricht wird automatisch im Textfeld eines Chats angezeigt. Verwende https://wa.me/whatsappphonenumber?text=urlencodedtext, wobei whatsappphonenumber eine vollständige Telefonnummer im internationalen Format ist und urlencodedtext die vorgefertigte Nachricht in URL-Codierung.

Beispiel: https://wa.me/49XXXXXXXXXXX?text=Bitte%20mit%20mir%20Kontakt%20aufnehmen

Um einen Link mit einer vorgefertigten Chat Nachricht zu erstellen, verwende https://wa.me/?text=urlencodedtext

Beispiel: https://wa.me/?text=Chat%20Anfrage%20an%20mich%20senden

Mit klick auf den Link, wird eine Liste der Kontakte angezeigt, an die man eine Chat Nachricht senden kann.

Click-to-Chat-Button auf der Webseite

Damit Kunden den Kontakt mit dir aufnehmen können, kann nachstehender WhatsApp-Button auf deiner Webseite platziert werden.

WhatsApp Click-to-Chat Link auf Webseite
Bild: whatsapp_chat.svg, 54 KB, 887 x 354 Pixel, 96 DPI

Bild: WhatsApp Button SVG 54 KB, 887 x 354 Pixel, 96 DPI
Bild: WhatsApp Button PNG 132 KB, 887 x 354 Pixel, 96 DPI

Webseite HTML-Code-Beispiel

WhatsApp SVG-Bild einfügen:

<a aria-label="Chat on WhatsApp" href="https://wa.me/491513456789"><img alt="Chat on WhatsApp" src="whatsapp_chat.svg" />
<a />

Der WhatsApp Click-to-Chat-Button kann vielseitig eingesetzt werden, so zum Beispiel:

auf der Landing-Page für Desktop-Browser
in der Mobileversion der Webseite
auf Kontaktseiten
in mobilen Apps
auf Vorlagen von Dritt-Entwicklern

Anmerkung

Die ursprünglichste Form des Internet-Chats ist der reine Textchat, bei dem nur Zeichen ausgetauscht werden können. Mittlerweile kann – je nach System – eine Ton- und/oder Videospur oder eine Datei dazukommen bzw. den Textchat ersetzen. Man spricht dann von Audio- beziehungsweise Videochat.

Zu beachten ist die Chatiquette. Hierbei handelt es sich um spezielle Regeln für die Umgangsformen in einem Chat. Um Missverständnisse aufgrund der fehlenden visuellen Kommunikation zwischen den Teilnehmern zu vermeiden, sollten diese Regeln eingehalten werden.

Die Kommunikation im Chat findet fast gleichzeitig (synchron) statt und nicht über eine lange Zeit versetzt (asynchron), wie z. B. in der E-Mail-Kommunikation. Die teilnehmenden Chatter tippen ihre Gesprächsbeiträge in ein Eingabefeld und schicken sie durch eine Eingabe ab.

MySQL Root-Passwort vergessen, einfaches Zurücksetzen

MySQL-Server Root-Passwort vergessen ?

Ist das MySQL Root-Passwort vergessen oder verlorengegangen! keine Panik!

Ist das MySQL-Server Root-Passwort vergessen oder verlorengegangen ?

In diesem Tutorial zeige ich, wie du das MySQL Root-Passwort schnell und einfach Zurücksetzen kannst.

Das Zurücksetzen des MySQL Root-Passwort in wenigen Schritte. Die einfachste Methode für das Zurücksetzen des MySQL Root-Passwort.

Die Anleitung gilt ausschließlich für die Open-Source Datenbank MariaDB, der beliebte Fork des MySQL-Datenbank Servers.

MySQL Root-Passwort Zurücksetzen

Für die folgenden Schritte wird der Shell Zugang mit einem lokalen Benutzerkonto auf dem System vorausgetzt, auf diesem MariaDB/MySQL ausgeführt wird. Das Benutzerkonto muss über die sudo-Zugehörigkeit verfügen, für das Ausführen der Befehle mit erhöhten Privilegien.

MySQL-Server stoppen

Als erstes beende den MariaDB/MySQL Server und stoppe den Dienst.

$ sudo systemctl stop mysqld

MySQL-Server ohne Passwort starten

Starte nun wie folgt eine temporäre MySQL-Serverinstanz.

$ sudo -u mysql mysqld --skip-grant-tables &

Der MySQL-Server wird mit der Option --skip-grant-tables gestartet, dabei werden die Grant-Tabellen nicht geladen, damit wird keine Zugriffskontrolle angewendet. Die Benutzer können nun ohne Passwort auf den MariaDB/MySQL Server zugreifen.

In einer Terminal-Shell ist jetzt der Login als Root-Benutzer am MariaDB/MySQL-Server möglich, ohne ein Passwort.

$ mysql -u root

MySQL Root-Passwort Zurücksetzen

Nun die Anweisung zum Zurücksetzen der aktuellen Berechtigungen.

FLUSH PRIVILEGES;

Jetzt das MySQL Root-Passwort mit folgendem Befehl Zurücksetzen.

ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'NewPassword';

Platzhalter „NewPassword“ durch das gewünschte Passwort ersetzen.

Zum Schluss die Berechtigungen erneut einlesen und MySQL beenden.

FLUSH PRIVILEGES;
quit

Das MySQL Root-Passwort ist geändert. Der zuvor gestartete temporäre MySQL-Server wird nun gestoppt, mit dem nächsten Shell Befehl.

$ ps auxw | grep '\-\-skip-grant-tables' | tail -n 1 | awk '{ print $2 }' | sudo xargs kill

MySQL-Server wieder starten

Starte nun den MariaDB/MySQL-Server neu und melde dich mit dem neuen Passwort an.

$ sudo systemctl start mysqld
$ mysql -u root -p

Der MariaDB/MySQL-Server ist wieder unter vollständiger Kontrolle.

MySQL Root-Passwort vergessen
MySQL Root-Passwort vergessen

sudo -u mysql mysqld --skip-grant-tables & nach dem ausführen des Befehls muss möglicherweise Enter oder Ctrl+C gedrückt werden.

MySQL Root-Passwort vergessen, einfaches zurücksetzen
MySQL Root-Passwort vergessen, einfaches zurücksetzen

Über MariaDB

MariaDB ist ein freies, relationales Open-Source Datenbank-management-system, das durch eine Abspaltung (Fork) aus MySQL entstanden ist. Der relationale Datenbank Server, MySQL beruht beim Hauptentwickler Michael Widenius. Der Aufbau welcher MariaDB ursprünglich hatte, beinhaltet die Software-Schicht, welche die Basisfunktionalität der Datenbank enthält, für das Erstellen, Lesen, Ändern und Löschen von Daten.

Ergänzung

Alternative Anweisung um das MySQL Root-Passwort zu ändern.

UPDATE USER set password=PASSWORD('NewPassword') where User='root';
FLUSH PRIVILEGES;
quit

Fazit

Dieses Tutorial zeigt, wie man das vergessene oder verlorengegangene Root-Passwort des MySQL-Servers zurücksetzt. Die Schritte wurden in der GNU Bash auf einem Ubuntu 22.04.3 LTS in WSL und auf einem virtuellen Debian 12 (Bookworm) GNU/Linux mit MariaDB 10.6.18-Datenbankserver ausgeführt.