Der Reportgenerator awk

Der Reportgenerator awk

Entwickler unter Unix/Linux stehen ein breites Spektrum an Interpretern, programmierbaren Filtern und Tools zur verfügen, eines ist zum Beispiel der mächtige awk-Reportgenerator.

Der Name awk kam durch eine nicht leicht ergründbare Abkürzung zustande. Die drei Buchstaben „awk“ stehen für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen der drei Entwickler: Aho, Weinberger und Kernigham, letzter sich schon länger mit der Programmierung in C beschäftigte.

awk ist eine Datei-Verarbeitungssprache, die sich gut zur Datenmanipulation und Wiedergewinnung von Informationen aus Textdaten eignet. Diese AWK-Referenzseite bietet eine vollständige technische Beschreibung des awk-Reportgenerator. Wer mit der Sprache nicht vertraut ist, findet hier ein hilfreiches AWK-Tutorial.

 

Chrome Lesezeichen Importieren aus Internet Explorer Export

Der Lesezeichen Export aus dem Internet Explorer in Chrome zu importieren wird bei der Installation von Chrome automatisch vorgeschlagen, und durch den Setup-Assistenten vorgenommen.

Möchte man wieder zurück zum Internet Explorer, oder für einige Seiten für die Chrome nicht kompatibel ist, oder man möchte seine Lesezeichen bei einem Freund importieren, dann ist es möglich die Favoriten von Chrome zu exportieren für den Import in Internet Explorer.

Um die Lesezeichen aus Chrome zu exportieren klickt man oben rechts auf den Ribbon und geht auf Lesezeichen und Lesezeichen-Manager, nun den Lesezeichen Ordner der zu exportieren ist selektieren und auf Organisieren klicken.

Chrome Lesezeichen Importieren aus Internet Explorer Export
Chrome Lesezeichen exportieren

Lesezeichen in HTML-Datei exportieren.

Nun öffnet man den Internet Explorer und klickt auf Favoriten (Stern) und auf Zu Favoriten hinzufügen.

Chrome Lesezeichen Importieren aus Internet Explorer Export
Internet Explorer Lesezeichen Import

Auf Importieren und Exportieren..

Aus Datei importieren
Aus Datei importieren

Aus Datei importieren wählen, Favoriten wählen und den Assistenten abschliessen mit Eingabe des Pfades zur Import-Datei.

Bei Edge der mit Windows 10 kommt geht es einfach, hier lassen sich die Chrome Lesezeichen in einem schritt direkt zu Edge Favoriten importieren.

Favoriten Edge aus Chrome importieren
Favoriten Edge aus Chrome importieren

quote Der ähnliche Beitrag hier könnte dich auch intressieren.