Umzug von Google Authenticator auf neues Gerät

Nutzt man die Google Authenticator App, hat nun aber ein neues Handy? wird hier gezeigt, wie der Umzug auf das neue Handy mit der App problemlos geht.

Will man sein Google-Konto und auch andere Konten effektiv schützen, stellt Google hierfür die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Verfügung, um den Login eines Kontos abzusichern.

Umzug von Google Authenticator auf neues Smartphone mit alter Nummer

Hat man ein neues Smartphone, oder wechselt die SIM-Karte zu einem anderen Handy, dann bleibt die Nummer auf dem neuen Handy gleich. Beim alten Smartphone öffnet man die Google Authenticator-App und tippt auf die drei Punkte rechts oben und wählt „Konten übertragen => Konten exportieren“. Die App erzeugt nun einen QR-Code, den man mit der Kamera des neuen Handys abfotografieren muss. Lade zunächst die Google Authenticator-App herunter, öffne die App und wähle „Konten importieren“ dann den „QR-Code scannen“. Nun können wieder wie gewohnt OTP Bestätigungscodes empfangen werden.

Umzug auf neues Smartphone mit neuer Nummer

Wichtig! Noch vor der Deaktivierung des alten Handys muss eine andere Methode zur Zwei-Faktor-Authentifizierung des Google-Kontos gewählt werden. Da nach dem Löschen keine Codes mehr erstellt werden, besteht die Gefahr, dass man sich aus dem eigenen Konto aussperrt.

Als erstes beim Google-Konto anmelden und die Anleitung befolgen, Smartphone ändern, an das Authenticator-Codes gesendet werden, um dann auf das andere Smartphone zu wechseln.

Dann den Google Authenticator auf dem alten Handy deaktivieren. Die folgenden 5 Schritte zeigen das vorgehen.

  1. Öffne die App wie immer über Homescreen oder der App-Auswahl.
  2. Nun erscheinen die Zahlencodes, den die App für jedes Konto erstellt. Tippe in der entsprechenden Codezeile rechts auf das Symbol mit der Gültigkeitsdauer und halte es für mehrere Sekunden gedrückt.
  3. Wähle nun das Mülleimer-Symbol am oberen rechten Bildschirmrand.
  4. Bestätige das Entfernen des jeweiligen Kontos über „Konto entfernen“.
  5. Anschliessend muss die Google Authenticator App auf dem neuen Handy eingerichtet werden. Lade hierzu die Google Authenticator-App herunter und folge den Schritten aus der Anleitung hier.

Die Google Authenticator-App kann aus dem Store auf das Handy oder Tablett geladen werden, mit abfotografieren des untenstehenden QR-Code für Apple und Android Geräte.

Google Authenticator AppleGoogle Authenticator Android
Google Authenticator Apple Google Authenticator Android

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für WordPress

Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung über den Google 2FA Authenticator kann die Sicherheit der WordPress Website erhöht werden. Unbefugte können sich auch mit Kenntnis von Benutzername und Kennwort nicht mehr so leicht Zugang zum WordPress Account verschaffen.

Warum eine Zwei-Faktor-Verifizierung?

Die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht es, die Sicherheit von Online-Konten zu erhöhen. Neben Benutzername und Password wird damit eine zweite Komponente für den Login erforderlich, meistens in Form eines sechsstelligen Bestätigungscodes.

Das Two Factor Authentication Plugin

WordPress und besonders der zu schützende WordPress Admin-Account, kann mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich gesichert werden. Es stehen hierzu eine Reihe von Plugins zur Verfügung.

Sichere WordPress-Anmeldung ermöglicht das WordPress Plugin „Two Factor Authentication“. Mit OTP Token über den Google 2FA Authenticator, diesen Token man für WordPress verwendet. Die Benutzer die 2FA aktivieren, benötigen einen einmaligen Code, damit sie sich weiterhin anmelden können.

Um das Plugin nutzen zu können, wird eine OTP (One-Time-Password) App für das Smartphone benötigt, komfortabel geht es mit dem weit verbreiteten Google Authenticator, die App es für Android hier gibt und für das iPhone hier. Alternative bietet sich die Authy (2FA) App an.

Nachdem das Plugin in WordPress installiert ist, aktiviert man 2FA für den authentifizierten Benutzer, mit Klick auf Aktiviert bei „Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung“ und scannt anschliessend den QR-Code mit dem privaten Schlüssel ein, dazu öffnet man die OTP App auf dem Smartphone und drückt auf das Plus (+) unten rechts, dann scannt man den QR-Code. Nach dem Aktivieren wird für den angemeldeten Benutzer-Account das Einmal-Passwort mit der nächsten Anmeldung angefordert, der sechsstellige Bestätigungscode erscheint im Google Authenticator auf dem Smartphone.

2fa google authenticator mit WordPress Plugin Two Factor Authentication

In den Two Factor Authentication Administrator-Einstellungen können Benutzerrollen gewählt werden, weitere Optionen gibt es in der Premium Version.

WordPress Plugin Two Factor Authentication Administrator-Einstellungen

Wichtig! Wechselt man von einem Mobilen Gerät zu einem anderen, auf diesem Google Authenticator genutzt wird, zeigt die Anleitung hier was zu beachten ist, und wie man für den Umzug vorgehen muss.

Die Google 2FA Authenticator App kann aus dem Store auf das Handy oder Tablett geladen werden, mit abfotografieren des untenstehenden QR-Code für Apple und Android Geräte.

Google Authenticator AppleGoogle Authenticator Android
Google Authenticator Apple Google Authenticator Android