Netzlaufwerk mapping aus VBScript

Windows Netzlaufwerk verbinden mit Visual Basic Script

VBScript netdrive.vbs Netzlaufwerk Mapping

VBScript können genutzt werden um Netzlaufwerke zu Windows-Netzwerkfreigabe auf Server oder NAS Geräte zu verbinden. In Situationen wo die Batchverarbeitung nicht die geeignete Wahl ist, oder aber Gruppenrichtlinien nicht die gewünschte Anwendung ist, kann ein Visual Basic Script die Anforderung erfüllen, beispielsweise zur Anwendung von Login Scripts bei VPN Remote Clients diese nicht Mitglied der AD Domäne sind.

Microsoft VBScript beinhaltet Objekt Klassen, Methoden (Funktionen / Prozeduren) und Wertestrukturen. Hier kommt unser Objekt MapNetworkDrive als Methode zur Anwendung. Die Methode oder das Verb manipuliert wiederum Werte.

Es können beliebige Objekt verwendet werden, hier wird das Objekt objNetwork definiert, Entwickler von Scripts halten sich gerne an Muster und ihren Variablen. Ein Präfix von str gibt einen Zeichenfolgenwert an, während der Präfix obj ein Objekt angibt. Nachdem WScript unser objNetwork erstellt hat, kann es mit der Methode MapNetworkDrive bearbeitet werden.

VBScript für Netzlaufwerk Mapping

Folgendes VBScript netdrive.vbs als Beispiel, für die herstellung der Windows-Netzwerkfreigabe zum Netzlaufwerk Z:, dabei kann die Verbindung als ein anderer Benutzer erfolgen, als mit dem man sich am Client authentifiziert hat.

Option Explicit
Dim objNetwork, strDriveLetter, strRemotePath, strUser, strPassword, strProfile, WshShell

' Set credentials & network share to variables.
strDriveLetter = "Z:"
strRemotePath = "\\server\share"
strUser = "domain\username"
strPassword = "topsecret"
strProfile = "false"

' Create a network object (objNetwork) do apply MapNetworkDrive Z:
Set objNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network")
objNetwork.MapNetworkDrive strDriveLetter, strRemotePath, _
strProfile, strUser, strPassword

' Open message box, enable remove the apostrophe at the beginning.
' WScript.Echo "Map Network Drive " & strDriveLetter
MsgBox " Explorer launch Network Drive " & strDriveLetter, vbInformation, "Network Drive Mapping"
' Explorer will open the mapped network drive.
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.Run "explorer.exe /e," & strDriveLetter, 1, false
WScript.Quit

Die entsprechende Variable wird in den Zeilen 5 – 9 zugewiesen, in dem der jeweilige Platzhalter zwischen den Anführungs- und Schlusszeichen definiert wird.

VBScript Variablen definieren

  1. Bei strDriveLetter gewünschtes Netzlaufwerk zuweisen.
  2. Bei strRemotePath der UNC Pfad zur Netzwerkfreigabe.
  3. Bei strUser der Benutzername, ist dieser Mitglied einer Windows Domäne, muss der Domänen Präfix angeführt werden, dies in der Form domain\user.
  4. Bei strPassword das dem Benutzer zugewiesene Passwort.

VBScript WSH aus Batch ausführen

Kommt für für die Netzwerk-Anmeldung bereits ein Batch zB. netlogon.bat zur Anwendung, wird aus dem Batch unser VBScript netdrive.vbs wie folgt ausgeführt:

start /wait "" cscript //Nologo netdrive.vbs
VBScript Network Drive Mapping

Soll bei der Ausführung keine Visual Basic Console Fenster ausgegeben werden, verwendet man die Option /B, damit startet die Anwendung ohne ein neues Fenster zu öffnen.

start /B /wait "" cscript //Nologo netdrive.vbs
cscript msgbox map network drive

Nach erfolgreicher Anmeldung wird das Netzlaufwerk zur Windows-Netzwerkfreigabe erstellt, und anschliessend im Explorer geöffnet.

Lizenzschluessel zu vSphere Hypervisor ESXi

vSphere Hypervisor Lizenzschlüssel für ESXi Trial und Free Registration und Download

vSphere Hypervisor ESXi 7.0 ist nach der Installation 60 Tage lang gültig, möchte man den Hypervisor ohne Enterprise Features nach 60 Tage weiter nutzen, beispielsweise für Evaluation und Test im Lab, kann man ein freien Lizenzschlüssel registrieren, diesen man in vSphere hinzufügt, unter Verwaltung – Lizenzierung – Lizenz zuweisen.

vSphere ESXi Hypervisor Verwaltung Lizenz zuweisen
vSphere ESXi Hypervisor

Ein neuen Lizenzschlüssel bei VMware Communities hier registrieren, für die zeitlich unlimitierte Nutzung, dabei macht VMware es erforderlich, sich mit gültiger E-Mail über den Link Register mit Sign up now zu registrieren.

vmware customer connect sign-up

Mit Sign Up gelangt man zum Register Anmeldeformular.

  Es wurde hier ein neuer Account erstellt, mit einem bestehenden Account war die Produkte Registrierung nicht möglich, falls ein bereits bestehender VMware Account im Browser unter gespeicherte Zugangsdaten vorliegt, müssen möglicherweise Cookies und der Cache gelöscht werden, um dann den Browser erneut zu öffnen, damit die Anmeldung mit einem neuen Account gelingt.

VMware registration customer connect, complete this registration form

Nachdem das Registrationsformular ausgefüllt und mit Eingabe des Captcha Code abgesendet wurde, wird eine E-Mail zugestellt, in der geöffneten E-Mail den Link Button Activate Now klicken, um die Registrierung zu bestätigen und abzuschliessen.

E-Mail Activate Now your account

Nach Klick auf Activate Now öffnet sich die Seite, wo man sich bei VMware mit dem neuen Konto nun anmelden kann.

VMware Registration Complete Activation

Nun geht man zu Products and Accounts und Trial and Free Solutions.

VMware Products and Accounts und Trial and Free Solutions

dann navigiere zu Downloads und Free Products Trials & Demos und rechts zu vSphere.

VMware Downloads Free Products Trials & Demos - vSphere

Nach der Produktauswahl muss dieses erneut registriert werden.

VMware vSphere Hypervisor Download Center Lizenzierung Registrieren

Mit Klick auf den Button Registrieren öffnet sich das Formular mit der Anwenderlizenzvereinbarung.

Anwenderlizenzvereinbarung-akzeptieren

Mit dem Ausfüllen und Anmelden wird die Seite VMware vSphere Hypervisor 7.0 Download Center mit den Lizenzinformationen geöffnet.

VMware vSphere Hypervisor Download Center Lizenzschlüssel

Der VMware vSphere Product Key nun im Abschnitt Lizenzinformationen Komponente in der Spalte LIZENZSCHLÜSSEL. Mit dem Button Manueller Download wird das ESXi ISO Image heruntergeladen.