Exchange 2019 SMTP external Relay einrichten

4
(3)

Exchange smtp-relay, Anonyme Weiterleitung auf Exchange-Servern zulassen.

Ein open smtp-relay ist eine sehr schlechte Sache für Messaging-Server im Internet. SMTP-Relays, die versehentlich oder absichtlich als offene Relays konfiguriert wurden, ermöglichen das transparente Weiterleiten von E-Mails von einer beliebigen Quelle über den offenen Relay-Server. Dieses Verhalten maskiert die ursprüngliche Quelle der Nachrichten und lässt sie so aussehen, als stamme die E-Mail vom offenen Relay-Server. Offene Relay-Server werden von Spammern eifrig gesucht und verwendet.

550 5.7.54 SMTP; Unable to relay recipient in non-accepted domain

Auf der anderen Seite sind anonymous relay, Exchange smtp-relay eine häufige Anforderung für viele Unternehmen. Die über interne Webserver, Datenbankserver, Montoring zur Überwachung oder andere Netzwerkgeräte verfügen. Die E-Mail-Nachrichten generieren, diese Nachrichten jedoch nicht tatsächlich über ein Exchange smtp-relay senden und zustellen können.

Exchange 2019 SMTP external Relay einrichten in der Powershell

Exchange smtp-relay können mit einem FrontEndTransport-Dienst auf einem Postfachserver einen dedizierten Empfangsconnector bereitstellen. Der eine anonyme Weiterleitung von einer bestimmten Liste interner Netzwerkhosts ermöglicht.

Hierzu folgender Befehl in der Exchange-Verwaltungsshell ausführen, für den entsprechenden dedizierten Empfangsconnector:

PS C:\> Set-ReceiveConnector "EXCH19\Frontend Anonymous Relay" -AuthMechanism ExternalAuthoritative -PermissionGroups ExchangeServers

In diesem Beispiel der Exchange 2019 Server EXCH19 mit dem Frontend Anonymous Relay als Empfangsconnector.

Mit folgendem Befehl überprüfen, ob das anonymous Exchange smtp-relay erfolgreich konfiguriert ist:

PS C:\> Get-ReceiveConnector "EXCH19\Frontend Anonymous Relay" | Format-List Enabled,TransportRole,Bindings,RemoteIPRanges
Exchange 2019 SMTP external Relay einrichten

Addendum

Microsoft Exchange Server ist eine Groupware- und E-Mail-Transport-Server-Software des Unternehmens Microsoft. Sie dient der zentralen Ablage und Verwaltung von E-Mails, Terminen, Kontakten, Aufgaben und weiteren Elementen für mehrere Benutzer und ermöglicht so die Zusammenarbeit in einer Arbeitsgruppe oder in einem Unternehmen. Exchange Server setzt eine Microsoft-Windows-Server-Software voraus und findet deshalb vor allem in von Microsoft-Produkten geprägten Infrastrukturen Verwendung.

Um als Anwender die Funktionen von Exchange smtp-relay nutzen zu können, ist eine zusätzliche Client-Software nötig. Microsoft liefert dafür das separate Programm Microsoft Outlook. In Exchange Server selbst ist bereits die Webanwendung Outlook on the web für den Browser-Zugriff enthalten.

Im Rahmen des Microsoft-Online-Dienstes Microsoft 365 kann die Server-Software unter dem Titel Exchange Online auch bzw. zusätzlich bei Microsoft („Cloud-Computing“) statt im eigenen Unternehmen („On Premises“) betrieben werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert