PowerShell Open Source ist für Linux verfügbar. Microsofts Hingabe für Linux geht weiter.
Das Management-Tool für Windows, die PowerShell, läuft auf dem freien Betriebssystem Linux. Die PowerShell ist zudem Open Source und nutzt künftig OpenSSH, bekannt als Posh-SSH für den Transport.
Das Entwicklerteam der PowerShell, dem wohl wichtigsten Verwaltungswerkzeug für Windows-Admins, hat seinen Kommandozeileninterpreter von Beginn an vermehrt an die Konzepte typischer Unix-Shells angelehnt und nach mehrjährigen Versuchen zuletzt auch den OpenSSH-Port auf Windows portiert. Folglich steht die PowerShell als Open-Source-Software zur Verfügung und ist auf Linux portiert worden.
Möglich geworden ist der Port auf Linux sowie die Offenlegung der PowerShell durch die vorangegangene erfolgreiche Portierung des Frameworks .Net Core, das ebenfalls als Open Source entwickelt wird. Die PowerShell läuft zusätzlich zu den Linux-Distributionen Ubuntu, CentOS und Red Hat Enterprise Linux auch auf Mac OS X.
Die Entwicklung des Codes der PowerShell findet auf Github statt.
Für die Weiterentwicklung der PowerShell will Microsoft darüber hinaus aktiv mit interessierten Unternehmen zusammenarbeiten. Dazu zählen aktuell Google und VMware.